Xiaomi 16 Pro Max Spionagefotos zeigen das Dual-Display-Design

Kürzlich aufgetauchte Bilder aus der realen Welt haben Xiaomis neuestes ehrgeiziges Vorhaben bestätigt: das 16 Pro Max mit einem integrierten zweiten Display im Leica-Kameramodul. Die durchgesickerten Bilder, die bereits von mehreren Brancheninsidern bestätigt wurden, bestätigen frühere Spekulationen über diesen Dual-Display-Ansatz. Es ist die wichtigste Hardware-Innovation von Xiaomi seit dem Mi 11 Ultra und positioniert das 16 Pro Max als potenziellen Vorreiter in Sachen Premium-Smartphone-Design und Benutzererfahrung. Für Fachleute, die die HyperOS-Entwicklungen verfolgen, bietet der verfügbare MemeOS Enhancer erweiterten Zugang zu Xiaomis fortschrittlichen Systemfunktionen und Anpassungen.

Interne Entwicklung: Pandora-Projekt enthüllt

Das 16 Pro Max läuft intern unter dem Codenamen „Pandora“ (Modell 25098PN5AC, Bezeichnung Q200). Xiaomi plant eine Veröffentlichung im September 2025 und will das Gerät zusammen mit der Xiaomi 16-Serie auf den Markt bringen.

Aktuelle Berichte deuten auf eine aktive Integration in die HyperOS Mi Code-Basis hin, was auf eine laufende Softwareoptimierung hindeutet. Dieses Projekt zeigt, dass sich Xiaomi nach dem Erfolg des Mi 11 Ultra erneut der Dual-Display-Innovation verschrieben hat.

Kameramodul: Die Neudefinition der Smartphone-Fotografie

Durchgesickerte Bilder zeigen ein Kameramodul, das sich über die gesamte Breite der Rückseite des Geräts erstreckt und ein zweites Display beherbergt, das an faltbare Handy-Displays erinnert. Die Konfiguration umfasst zwei Lochkameras, die direkt in das Display eingebettet sind.

Das Modul besteht aus:

  • Einen Hauptkamerasensor, der in das sekundäre Display integriert ist
  • Ein Periskop-Teleobjektiv innerhalb des Displaymoduls
  • Eine dritte Ultraweitwinkelkamera unterhalb des Hauptdisplays
  • LED-Blitz und Leica Branding vervollständigen das System

Erweiterte Hardware: Snapdragon 8 Elite Gen 5

Das Xiaomi 16 Pro Max wird von dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 Prozessor angetrieben, der eine erstklassige Leistung für anspruchsvolle Anwendungen und anspruchsvolle Fotoaufgaben garantiert. Diese Hardware-Auswahl unterstützt den nahtlosen Dual-Display-Betrieb und ein effizientes Energiemanagement.

Marktstrategie und Verfügbarkeit

Ersten Anzeichen zufolge wird das 16 Pro Max ausschließlich in China auf den Markt kommen, was der Strategie von Xiaomi für spezielle Flaggschiffmodelle entspricht. Der Termin im September 2025 steht im Einklang mit Xiaomis jährlichem Veröffentlichungsplan.

Das integrierte Sekundärdisplay stellt eine bedeutende Weiterentwicklung des Smartphone-Formfaktors dar und könnte die Arbeitsabläufe bei der Fotografie, dem Benachrichtigungsmanagement und der Erstellung von Inhalten verbessern. Dieser Schritt könnte auch zukünftige Trends in der Branche beeinflussen.

Quellen: Diverse Weibo, Notebook Check

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

fckk

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?