Xiaomi 17 Pro entfesselt: Der „König der Hintergrundbeleuchtung“ ist da

Bei der mit Spannung erwarteten Jahresansprache von Lei Jun im Jahr 2025 und der Vorstellung der Xiaomi 17-Serie wurde heute Abend die Xiaomi 17 Pro-Serie offiziell enthüllt. Die Serie besteht aus zwei Modellen, dem Xiaomi 17 Pro und dem Xiaomi 17 Pro Max, und ist als technisches Allround-Flaggschiff gedacht. Die Telefone wurden exklusiv in China angekündigt, wobei das Basismodell zu einem beeindruckenden Preis von 4.999 Yuan erhältlich ist. Diese Markteinführung unterstreicht das Engagement von Xiaomi, die Grenzen der mobilen Technologie und des Benutzererlebnisses zu erweitern, was seit der Gründung der Marke ein zentraler Bestandteil ihrer Philosophie ist.

Ein atemberaubendes Display-Erlebnis

Das neue Xiaomi 17 Pro und das Xiaomi 17 Pro Max setzen neue Maßstäbe für das Display eines Handys. Das Xiaomi 17 Pro verfügt über einen 6,3-Zoll-Bildschirm, während das größere Xiaomi 17 Pro Max mit einem 6,9-Zoll-Display aufwartet. Diese Bildschirme werden durch Xiaomi Dragon Crystal Glass geschützt, das eine erstklassige Haltbarkeit garantiert.

Die Serie ist mit einem innovativen Magic Back Screen ausgestattet, der über ein M10-Beleuchtungssystem und eine beeindruckende Spitzenhelligkeit von 3500 nits verfügt. Dieser rückseitige Bildschirm bietet ein neues Maß an Personalisierung und ermöglicht es den Nutzern, individuelle Uhren, KI-Porträts und sogar ihre Lieblings-Hintergrundbilder anzuzeigen. Er erfüllt auch einen praktischen Zweck, indem er wichtige Benachrichtigungen für Dinge wie Reisen und Musik anzeigt.

Bildgebende Technologie, die die Nacht erhellt

In der Welt der Handyfotografie wird die Xiaomi 17 Pro-Serie bereits als „König der Hintergrundbeleuchtung“ gefeiert . Die Telefone sind mit dem neuen „Leica Light and Shadow Master“ Bildgebungssystem ausgestattet. Das Herzstück dieses Systems ist der weltweit erste Light Hunter 950L Bildsensor, der mit der LOFIC High Dynamic Range Technologie einen ultrahohen Dynamikbereich von 16,5 EV erreicht.

Darüber hinaus verfügen die Objektive über eine optische Vergütung „Grand Slam“, die gängige Probleme wie Geisterbilder und Blendeffekte drastisch reduziert und selbst in schwierigen Gegenlichtsituationen eine reine Bildqualität gewährleistet.

  • Primärkamera: Eine 50MP Light Hunter 950L Hauptkamera mit einem 1/1,28-Zoll-Sensor und LOFIC 3.0.
  • Ultra-Weitwinkel-Kamera: Ein 50MP Ultra-Weitwinkel-Objektiv.
  • Periskop-Kamera: Ein 50MP Leica Floating Periscope Objektiv mit 115mm Brennweite und einer Mindestbrennweite von nur 20cm.

Angetrieben von den Besten

Unter der Haube ist die Xiaomi 17 Pro Serie die erste, die mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 Prozessor ausgestattet ist, der eine außergewöhnliche Leistung bietet. Das Xiaomi 17 Pro ist mit nur 8 mm auch unglaublich schlank und hat ein kompaktes Motherboard – das kleinste in der Geschichte von Xiaomi. Es ist mit einem 6300-mAh-Akku mit hoher Kapazität ausgestattet, der kabelgebundenes Schnellladen mit 100 W und kabelloses Schnellladen mit 50 W unterstützt.

Für nahtlose Konnektivität ist die gesamte Serie mit der Ultrabreitbandtechnologie UWB ausgestattet. Diese ermöglicht eine präzise Entfernungs- und Richtungserkennung und damit automatische Funktionen wie das Entriegeln deines Autos, wenn du dich näherst, und das Verriegeln, wenn du es verlässt.

Design und Verfügbarkeit

Das Xiaomi 17 Pro ist in einer Vielzahl von schönen Farben erhältlich, darunter Forest Green, Cold Smoke Purple und das klassische Schwarz und Weiß. Für die Rückseite gibt es sogar ein individuelles Gehäuse für eine Retro-Handheld-Spielkonsole, das für etwa 41 USD erhältlich ist. Da dieser Artikel für ein globales Publikum geschrieben wurde, ist es wichtig zu wissen, dass das Xiaomi 17 in der Standardausführung weltweit verkauft wird. Dieses spezielle Handy, das Xiaomi 17 Pro, wurde nur für den chinesischen Markt angekündigt.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

fckk

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?