Ein mysteriöses neues Xiaomi-Smartphone hat vor kurzem die Funkgenehmigung des chinesischen Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie erhalten und damit in der Technologiebranche große Aufregung ausgelöst. Diese Entwicklung, über die kürzlich berichtet wurde, deutet auf ein Flaggschiff-Gerät mit fortschrittlichen Kommunikationsfunktionen hin. Das Modell mit der Nummer 25128PNA1C unterstützt insbesondere Tiantong-1-Satellitenanrufe, Beidou-Satellitenkurznachrichten und die Ultrabreitbandtechnologie (UWB). Diese starke Kombination von Funktionen deutet darauf hin, dass die kommende Produktlinie einen großen Schritt in Richtung Premium-Konnektivität machen wird. In der Branche wird derzeit spekuliert, dass es sich um eine spezielle oder verbesserte Variante des mit Spannung erwarteten Xiaomi 17 Ultra handelt. Nutzer/innen, die ihre aktuellen Geräte mit den neuesten Systemanwendungen anpassen und optimieren möchten, können jederzeit HyperOSUpdates.com besuchen oder unsere MemeOS Enhancer App im Play Store verwenden, um Updates für kompatible Xiaomi HyperOS-Tools zu erhalten.
Auspacken der erweiterten Konnektivitätsfunktionen –
Die Integration der Tiantong-1- und Beidou-Kurznachrichtenfunktionen ist für ein Smartphone für den Massenmarkt ein großer Schritt nach vorn. Tiantong-1 bietet einen robusten, allwettertauglichen Sprach- und Datenkommunikationsdienst, während die Beidou-Kurznachrichten wichtige Zwei-Wege-Textkommunikation auch in Gebieten ohne traditionelle Mobilfunkabdeckung ermöglichen. Mit diesem Niveau der Satellitenkommunikation geht das Gerät über die Standard-Notfallfunktionen hinaus und bietet umfassende Konnektivität in abgelegenen oder katastrophengefährdeten Gebieten. Darüber hinaus bietet die UWB-Technologie ein räumliches Bewusstsein der nächsten Generation und eine sichere Datenübertragung über kurze Distanzen, was der Vision von Xiaomi HyperConnect für eine nahtlose Interaktion der Geräte entspricht.
Das neu zertifizierte Gerät mit seinen hochentwickelten Funktionen unterscheidet sich von einem früheren Xiaomi-Modell, dem 2512BPNDAC, das letzten Monat zertifiziert wurde. Obwohl beide Modelle die Bezeichnung „2512“ tragen, was auf eine Markteinführung oder Ankündigung im Dezember hindeutet, wurde das erste Modell zwar mit UWB zertifiziert, unterstützte aber keine Satellitenkommunikation. Diese Abweichung hat zu der Vermutung geführt, dass es sich bei dem Modell 2512BPNDAC um das Standard-Xiaomi 17 Ultra (P1) handelt, während das neuere Modell 25128PNA1C eine Elite-Variante ist, möglicherweise das Xiaomi 17 Ultra (P1S) mit integrierter Satellitentechnologie. Diese Satellitenversion wird auch auf dem globalen Markt erhältlich sein.
Offizielle Bestätigung einer Dual-Flagship-Strategieü
Lu Weibing, ein Partner der Xiaomi Group, Präsident und General Manager der Marke Xiaomi, gab in einer Live-Sendung am 19. September einen Einblick in die High-End-Produktstrategie des Unternehmens. Er bestätigte, dass es für die Xiaomi 17-Serie sowohl ein Pro Max-Modell als auch eine Ultra-Version geben wird. „Es wird ein Ultra geben“, erklärte er.„Ultra ist Ultra, Pro Max ist Pro Max und Ultra wird auch neue Technologien haben.“ Diese Aussage deckt sich perfekt mit den aktuellen Zertifizierungsergebnissen und deutet auf eine klare Produktdifferenzierung hin, bei der der Name Ultra für die Plattform reserviert ist, die die wichtigsten technologischen Fortschritte, wie z. B. die Satellitenkommunikation, einführt.
Merkmal | Modell 2512BPNDAC (erwartetes Xiaomi 17 Ultra) | Modell 25128PNA1C (erwartete Satellite Ultra-Variante) |
Startfenster | Voraussichtlich Dezember | Voraussichtlich im Dezember |
UWB-Unterstützung | Ja | Ja |
Tiantong-1 Satellitenanrufe | Nein | Ja |
Beidou-Kurznachricht | Nein | Ja |
Voraussichtliche Positionierung | High-End-Flaggschiff und Imaging-Kraftpaket | Elite-Flaggschiff mit maximaler Konnektivität |
Es wird erwartet, dass das Xiaomi 17 Ultra das Erbe der Serie als führendes mobiles Fotogerät fortsetzt und seinen Ruf als das beste Fotogerät der Branche weiter ausbaut. Die Erweiterung der Ultra-Variante um die Satellitenkommunikation wird die geschätzten Kosten des Geräts im Vergleich zu einem Modell ohne Satellitenkommunikation voraussichtlich erhöhen. Auf der Grundlage ähnlicher High-End-Flaggschiffe mit Satellitenkommunikation könnte das Ultra mit diesem umfassenden Konnektivitätspaket einen Aufschlag von etwa 150 bis 250 US-Dollar auf den Standardpreis des Flaggschiffs erzielen, was die Komplexität und die Kosten der integrierten Hardware widerspiegelt. Diese strategische Ergänzung unterstreicht das Engagement von Xiaomi, bahnbrechende Technologien auf dem Premium-Smartphone-Markt anzubieten.