Die Aufregung um die nächste Generation von Xiaomis geliebtem Performance Lineup wächst in einem unglaublichen Tempo! Nur wenige Tage, nachdem das Xiaomi 17T in der GSMA-Datenbank aufgetaucht ist, ist nun auch sein leistungsstarkes Geschwistermodell, das Xiaomi 17T Pro, offiziell aufgetaucht. Die Modellnummern 2602EPTC0G und 2602EPTC0R bestätigen unmissverständlich, dass das Pro-Modell die Zertifizierungskanäle zügig durchläuft. Diese schnelle Abfolge von Leaks deutet auf eine dramatische Veränderung in Xiaomis traditioneller Strategie der T-Serie hin. Die T-Serie, die normalerweise als globale Version der China-exklusiven REDMI K Ultra Telefone diente, wurde normalerweise im Oktober vorgestellt. Die neueste Xiaomi 15T-Serie ist jedoch erst seit dem 24. September 2025 in den Regalen zu finden. Die frühe Sichtung des Xiaomi 17T Pro – nach derEntscheidung der Marke, die „16“-Generation auszulassen – ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass das Unternehmen seinen Zeitplan für die Veröffentlichung globaler Produkte komplett neu ausrichtet. Dieser aggressive Schritt zeigt, dass Xiaomi die Grenzen verschieben und den Nutzern die Leistung der nächsten Generation früher als je zuvor zur Verfügung stellen will.
Das frühe Erscheinen der 17T-Serie ist eine wichtige Entwicklung. Fans, die ihre Xiaomi-Geräte auf dem neuesten Stand halten wollen, können die neuesten Updates für Systemanwendungen und versteckte Funktionen finden, indem sie unsere MemeOS Enhancer App aus dem Play Store installieren. Das ist der beste Weg, um neue System-Apps zu erhalten, bevor sie offiziell auf den Markt kommen!
Was uns die Modellnummer verrät
Eine wichtige Information ist in der Modellnummer selbst versteckt. Das Präfix „2602“ in der Modellnummer 2602EPTC0G steht in der Regel im Zusammenhang mit dem Einführungsdatum und deutet auf ein Debüt im Februar 2026 hin. Das ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem historischen September/Oktober-Zeitplan. Eine Markteinführung im Februar könnte das Xiaomi 17T Pro strategisch so positionieren, dass es auf großen Branchenveranstaltungen wie dem MWC (Mobile World Congress) ein Stargerät ist, das gleich zu Beginn des Jahres für maximale weltweite Aufmerksamkeit sorgt.
Codename und Leistungsvorschau
Jedes neue Xiaomi-Gerät hat einen Codenamen, und diese Generation ist nicht anders. Die Geräte der Xiaomi 17T-Serie werden intern als „Chagall“ und „Warhol“ bezeichnet. Wir wissen zwar noch nicht, welcher Codename dem 17T und welcher dem 17T Pro entspricht, aber diese Namen bestätigen, dass zwei verschiedene Geräte auf dem Weg sind.
Die „T“-Serie zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich auf die reine Leistung konzentriert, und die neuen Modelle werden voraussichtlich viel Power bieten:
- Das Basisgerät Xiaomi 17T wird Gerüchten zufolge mit dem MediaTek Dimensity 8500 Pro Chipsatz ausgestattet sein.
- Das Xiaomi 17T Pro wird voraussichtlich mit dem extrem leistungsstarken MediaTek Dimensity 9500 Prozessor aufwarten.
Diese hochmodernen Chipsätze werden dafür sorgen, dass beide Modelle blitzschnelle Leistung für alles bieten, von anspruchsvollen Spielen bis hin zu intensivem Multitasking, und das alles mit dem neuesten Xiaomi HyperOS.
Der Strategieschwenk
Der faszinierendste Aspekt dieses Leaks ist das mögliche Motiv für den beschleunigten Zeitplan. Die Verschiebung der Markteinführung der T-Serie von Ende des Jahres auf Anfang des Jahres könnte aus mehreren Gründen eine Meisterleistung sein:
- Direkte Konkurrenz: Xiaomi könnte das 17T Pro so positionieren, dass es eine direkte Konkurrenz zu anderen großen Flaggschiff-Veröffentlichungen darstellt, die normalerweise im ersten Quartal des Jahres stattfinden.
- Entkopplung der globalen und chinesischen Produktlinien: Indem Xiaomi die globale „T“-Serie vom REDMI K Ultra Launch-Kalender abkoppelt, gewinnt das Unternehmen mehr Flexibilität. Xiaomi kann nun die globalen Geräte anpassen – z. B. das Xiaomi 15T Pro nicht zu einer exakten Kopie des REDMI K80 Ultramachen – undsie auf den Markt bringen, wenn neue Technologien verfügbar sind, anstatt auf die Veröffentlichung in China zu warten.
- Momentum aufbauen: Nach dem Erfolg der letzten Generation scheint Xiaomi darauf bedacht zu sein, den Schwung aufrechtzuerhalten, damit die Fans nicht so lange zwischen den großen Veröffentlichungen warten müssen.
Mit dem Xiaomi 17T Pro, das jetzt am Horizont auftaucht, ist klar, dass das Unternehmen einen Blockbuster-Start ins Jahr 2026 plant. Dieses Gerät, das mit Xiaomi HyperOS 3 läuft und mit leistungsstarken Funktionen ausgestattet ist, wird mit Sicherheit eine der am meisten erwarteten Produkteinführungen des Jahres sein.