Xiaomi Android 16-fähige Geräte: Aktueller Status, freigegebene Geräte

Die jüngste Ankündigung von Google, zwei Android-SDK-Updates pro Jahr bereitzustellen, hat unter Technikbegeisterten viele Augenbrauen aufgeworfen. Dadurch kann Android 16 schon vor Juni 2025 auf den Markt kommen, also deutlich früher als in diesem Zyklus. Während die Android 15-Updates für alle Geräte noch nicht abgeschlossen sind, bereitet Xioami den nächsten großen Sprung vor, um Android 16-Funktionen in sein kommendes HyperOS zu integrieren.

Im Folgenden findest du eine umfassende Liste mit einigen Xiaomi-, Redmi- und POCO-Geräten, die das Update auf das Android 16-basierte HyperOS erhalten könnten.

Aktuell veröffentlichte Android 16 Beta Geräte

Android 16 wird derzeit auf HyperOS 2 getestet. Es ist nicht bekannt, wann die internen Testversionen veröffentlicht werden.

  • Xiaomi 15
  • Xiaomi 14T Pro
  • REDMI K70 Ultra

Xiaomi Flaggschiff-Geräte

Derzeit stehen High-End-Modelle mit großartiger Leistung und Ausstattung im Mittelpunkt von Xiaomis Update-Plänen:

  • Xiaomi 13 (fuxi)

  • Xiaomi 13 Lite (ziyi)

  • Xiaomi 13 Pro (nuwa)

  • Xiaomi 13 Ultra (ishtar)

  • Xiaomi 13T (aristotle)

  • Xiaomi 13T Pro (corot)

  • Xiaomi 14 (houji)

  • Xiaomi 14 CIVI (chenfeng)

  • Xiaomi 14 Pro (shennong)

  • Xiaomi 14 Ultra (aurora)

  • Xiaomi 14T (degas)

  • Xiaomi 14T Pro (rothko)

  • Xiaomi 15 (dada)

  • Xiaomi 15 Pro (haotian)

  • Xiaomi 15 Ultra (xuanyuan)

  • Xiaomi 15S Pro (dijun)

  • Xiaomi CIVI 5 Pro (luming)

  • Xiaomi Civi 2 (ziyi)

  • Xiaomi Civi 4 Pro (chenfeng)

  • Xiaomi MIX FLIP (ruyi)

  • Xiaomi MIX FLIP 2 (bixi)

  • Xiaomi MIX FOLD 4 (goku)

  • Xiaomi Mix Fold 3 (babylon)

  • Xiaomi Pad 6 Max 14 (yudi)

  • Xiaomi Pad 6 Pro (liuqin)

  • Xiaomi Pad 6S Pro 12.4 (sheng)

  • Xiaomi Pad 7 (uke)

  • Xiaomi Pad 7 Pro (muyu)

  • Xiaomi Pad 7 Ultra (jinghu)

  • Xiaomi Pad 7S Pro 12.5 (violin)

Redmi Geräte

Bekannt für gute Leistung zu günstigen Preisen

  • REDMI K Pad (Drechsler)

  • REDMI K80 (zorn)

  • REDMI K80 Pro (miro)

  • REDMI K80 Ultra (dali)

  • REDMI Pad 2 (taiko)

  • REDMI Pad 2 4G (koto)

  • REDMI Turbo 4 (rodin)

  • REDMI Turbo 4 Pro (onyx)

  • Redmi 13 (Mond)

  • Redmi 13 5G (breeze)

  • Redmi 13X (Mond)

  • Redmi 14C (See)

  • Redmi A3 Pro (See)

  • Redmi A4 (warm)

  • Redmi K60 Pro (socrates)

  • Redmi K60 Ultra (corot)

  • Redmi K70 (vermeer)

  • Redmi K70 Pro (manet)

  • Redmi K70 Ultra (rothko)

  • Redmi K70E (duchamp)

  • Redmi Note 13 Pro (granat)

  • Redmi Note 13 Pro+ (zirkon)

  • Redmi Note 13R (Brise)

  • Redmi Note 14 (Beryll)

  • Redmi Note 14 4G (Tansanit)

  • Redmi Note 14 Pro (Malachit)

  • Redmi Note 14 Pro 4G (Obsidian)

  • Redmi Note 14 Pro+ (Amethyst)

  • Redmi Note 14S (smaragd_r)

  • Redmi Pad Pro (dizi)

  • Redmi Pad Pro 5G (ruan)

  • Redmi Pad SE 8.7 Wi-Fi (flare)

  • Redmi Turbo 3 (peridot)

  • Xiaomi Redmi Pad (yunluo)

POCO Geräte

  • POCO C75 (See)

  • POCO C75 5G (warm)

  • POCO F6 (Peridot)

  • POCO F6 Pro (Vermeer)

  • POCO F7 (Onyx)

  • POCO F7 Pro (zorn)

  • POCO F7 Ultra (miro)

  • POCO M6 (Mond)

  • POCO M6 Plus 5G (breeze)

  • POCO M7 Pro 5G (beryl)

  • POCO Pad (dizi)

  • POCO X6 5G (Granat)

  • POCO X6 Pro (Duchamp)

  • POCO X7 (Malachit)

  • POCO X7 Pro (Rodin)

Was das auf Android 16 basierende HyperOS verspricht

Mit Android 16, das in HyperOS integriert ist, können die Nutzer/innen Folgendes erwarten

  • Verbessertes Multitasking durch verbesserte Fensterverwaltung und Anwendungsleistung. Erweiterte KI-Funktionen wie verbesserte Barrierefreiheit, Übersetzung und geräteinterne Verarbeitung.
  • Eine optimierte Benutzeroberfläche mit flüssigeren Animationen und mehr Personalisierung.
  • Bessere Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen als Ergänzung zu den von Google vorgenommenen Updates.

Xiaomi sorgt mit seinen Innovationen dafür, dass die Geräte wettbewerbsfähig bleiben und mit zeitnahen Android-Updates ausgestattet werden. Mit der Einführung von Android 16 vor Mitte 2024 werden die aufgeführten Xiaomi-, Redmi- und POCO-Geräte die leistungsstarken Funktionen des neuesten Android SDK erhalten. Sobald Xiaomi damit beginnt, die HyperOS-Fortschritte auf diesen Geräten auszurollen, wird es weitere Updates geben.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

fckk

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?