Der neueste Bericht von IDC bestätigt die anhaltende Stärke von Xiaomi auf dem weltweiten Smartphone-Markt im 2. Trotz des anhaltenden wirtschaftlichen Gegenwinds – z. B. Zolländerungen, Währungsschwankungen und Inflation – konnte Xiaomi 42,5 Millionen Smartphones ausliefern und sich damit einen Anteil von 14,4 % am Weltmarkt sichern. Das ist ein klarer Beweis für Widerstandsfähigkeit und eine effektive Strategie. Xiaomis Engagement für den Ausbau seines HyperOS-Ökosystems und die Erweiterung seiner internationalen Nutzerbasis hat dem Unternehmen geholfen, seinen Wettbewerbsvorsprung zu halten, auch wenn die Branche unter zunehmendem Druck steht.
Globaler Marktüberblick
In diesem Quartal wurden weltweit 295,2 Millionen Smartphones ausgeliefert, was einem bescheidenen Wachstum von 1% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Markt befindet sich im Aufwärtstrend, aber die Nachfrage ist nach wie vor hoch – vor allem im unteren Android-Segment, wo die Verbraucher/innen auf ihr Budget achten. Die Hersteller müssen ihre Strategie überdenken, um in diesem Umfeld relevant zu bleiben.
Xiaomis Leistung im Kontext
Xiaomis Ergebnisse für das zweite Quartal – 42,5 Millionen ausgelieferte Geräte gegenüber 42,3 Millionen vor einem Jahr – bedeuten einen Anstieg von 0,6 %. Das ist zwar nicht viel, aber in einem schwierigen Markt sind selbst kleine Zuwächse wichtig. Mit einem stabilen Marktanteil von 14,4 % hat Xiaomi ein starkes Portfoliomanagement und die Fähigkeit bewiesen, seine Positionierung an den sich ändernden Druck der Branche anzupassen.
Marktführer
Samsung ist mit 58 Millionen verkauften Geräten und einem Marktanteil von 19,7 % weiterhin führend und konnte seinen Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 % steigern, was vor allem dem Erfolg des Galaxy A36 und A56 zu verdanken ist. Apple bleibt mit 46,4 Millionen verkauften Geräten (15,7 % Anteil, plus 1,5 %) auf dem zweiten Platz. Vivo und Transsion vervollständigen die Top fünf, wobei Transsion einen leichten Rückgang verzeichnete.
Regionale Einblicke
In China unterstützten das 618 E-Commerce-Festival und staatliche Subventionsprogramme die Werbeaktionen, aber die Unternehmen konzentrierten sich weitgehend auf eine umsichtige Bestandsverwaltung und nicht auf aggressive Verkaufsförderungsmaßnahmen. Dieser Ansatz spiegelt eine reifere, nachhaltige Geschäftsstrategie wider und positioniert die Hersteller für langfristige Stabilität.
Xiaomi-Nutzer/innen, die ihr Gerät optimieren möchten, können mit der App MemeOS Enhancer, die im Play Store erhältlich ist, auf weniger bekannte Funktionen, System-App-Updates und eine optimierte Update-Verwaltung zugreifen.
Quellen: IDC Research, IT Home