Xiaomi behebt das Problem des Einfrierens der Benachrichtigungskarte mit dem neuesten Update

Xiaomi hat das Problem behoben, dass das Wischen nach unten, um ein kleines Pop-up-Fenster in der HyperOS Beta zu öffnen, manchmal zu nicht reagierenden Benachrichtigungskarten führte. Dieses Problem führte in einigen Szenarien zu einem vorübergehenden Einfrieren, vor allem, wenn die Nutzer/innen mitten im Spiel waren. Das Problem wurde behoben, um das System flüssiger zu machen und das Nutzererlebnis auf Xiaomi-Geräten weiter zu verbessern.

Was war das Problem mit dem Einfrieren von Benachrichtigungen?

Im letzten HyperOS 3-Update haben einige Nutzer einen seltenen Fehler entdeckt: Wenn sie eine Benachrichtigungskarte herunterziehen, um ein kleines schwebendes Fenster zu öffnen, blieb die Oberfläche hängen. Er trat meistens nur auf, wenn beim Empfang einer neuen Nachricht auf ein freies Fenster umgeschaltet wurde. Der Fehler tritt nicht häufig auf, beeinträchtigt aber die Benutzerfreundlichkeit in dynamischen Szenarien, z. B. beim Spielen.

Warum es passiert ist

Das Einfrieren hing mit dem Rendering-Prozess des Systems für Freiformfenster zusammen. Wenn während der Vollbildaktivität eine Nachricht eintraf, konnte die Übergangslogik zwischen einer Benachrichtigungskarte und einem kleinen Pop-up-Fenster nicht ordnungsgemäß abgeschlossen werden und verursachte so eine Sperre der Benutzeroberfläche. Glücklicherweise konnte das Xiaomi-Entwicklungsteam die Ursache in den Beta-Protokollen ausfindig machen und schnell einen Korrektur-Patch erstellen.

Korrekturen und Verbesserungen von Xiaomi

Xiaomi hat jetzt ein Update veröffentlicht, das dieses Verhalten behebt. Der Patch verbessert die Art und Weise, wie HyperOS die Übergänge zwischen den verschiedenen UI-Ebenen handhabt und sorgt dafür, dass sich Nachrichtenkarten nahtlos zu Popup-Fenstern ausdehnen, ohne die Vordergrund-Apps zu unterbrechen. Das ist eine wichtige Verbesserung, die das Multi-Windowing robuster macht, vor allem für diejenigen, die schwebende Fenster verwenden, um Nachrichten zu bearbeiten, während sie im Spiel sind oder Medien konsumieren.

Zusätzliche Optimierungen

Mit diesem Fix hat Xiaomi auch implementiert:

  • Konsistenteres Animationstiming bei Freiform-Fensterübergängen
  • Verbesserte Stabilität beim Wechsel von Vollbild-Apps
  • Schnellere Darstellung von kleinen Pop-up-Fenstern beim Multitasking

Mit diesen Verbesserungen unterstreicht Xiaomi sein Engagement für Reaktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Rahmen des Beta-Programms für HyperOS.

Wie Nutzer aktualisieren können

Diese Korrektur ist Teil des neuesten HyperOS-Beta-Rollouts. Nutzer, die bereits im Beta-Kanal sind, erhalten den Patch automatisch. In der Zwischenzeit können Nutzer der Xiaomi System-Apps relevante Dienste über HyperOSUpdates.com oder im Play Store über die App MemeOS Enhancer aktualisieren oder verwalten, die auch Zugang zu versteckten Xiaomi-Funktionen und System-App-Upgrades gewährt.

Die Behebung des Problems mit dem Einfrieren der Benachrichtigungskarte zeigt, wie schnell Xiaomi auf das Feedback seiner Nutzerinnen und Nutzer reagiert und die HyperOS-Umgebung kontinuierlich weiterentwickelt. Xiaomi sorgt nicht nur für reibungslosere Übergänge und verhindert das Einfrieren der Benutzeroberfläche in alltäglichen Szenarien, sondern verbessert auch die Spieleleistung aller Xiaomi-Produkte erheblich.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?