Xiaomi behebt den Fehler mit den Vollbildgesten im neuesten Update

Xiaomi hat offiziell die Fehlfunktion der Vollbildgesten behoben, die bei einigen Beta-Nutzern unter HyperOS auftrat. Der Fehler, der dazu führte, dass die Gestensteuerung nicht funktionierte oder der Split-Screen-Modus unbeabsichtigt ausgelöst wurde, ist nun behoben und wurde in einer Ankündigung in der Mi Community bestätigt. Nutzer/innen können sich auf andere interne Anleitungen wie HyperOS Gestensteuerung, Xiaomi Beta Update Details und Xiaomi Systemoptimierungstipps beziehen, um weitere Informationen zu erhalten. Das Update zielt auf Konsistenz und Benutzerfreundlichkeit auf allen Geräten ab, auf denen die neueste Beta-Firmware läuft.

Xiaomi bestätigt Gesten-Fehlerbehebung in HyperOS Beta

Wie kürzlich berichtet, funktionierten die Vollbildgesten in bestimmten Desktop-Szenarien nicht. In einigen Fällen löste das Verlassen von Spielen ein unerwartetes Verhalten aus, z. B. das Öffnen der Split-Screen-Oberfläche einer App, anstatt zum Startbildschirm zurückzukehren. Xiaomi gab an, dass die Ursache in temporären Systemkonflikten innerhalb des Gestenerkennungs-Frameworks zu suchen war, die nun mit dem wöchentlichen Beta-Rollout behoben wurden.

Was war das Problem?

Der Fehler trat bei der normalen Navigation auf: Nutzer berichteten, dass das Wischen zum Zurückgehen aus einer App manchmal nicht funktionierte, was das Nutzererlebnis störte. Diese Fehler konnten mit einfachen Schritten reproduziert werden, z. B. durch das Öffnen einer beliebigen Software und das Ausführen einer Standard-Gestenaktion. Laut Xiaomi stellt das Update nun das erwartete Verhalten in allen betroffenen Modulen wieder her und stellt sicher, dass Gesteneingaben zuverlässig in Navigationsreaktionen umgesetzt werden.

Details aus Xiaomis Fehlerbericht

Auf den offiziellen Xiaomi-Kanälen wurde klar formuliert, worin genau das Problem bestand. Wenn Nutzer/innen mit Vollbildgesten zu einem vorherigen Bildschirm wechselten, fror das System manchmal ein oder aktivierte eine unerwünschte Oberfläche. Nach internen Tests haben die Ingenieure einen Patch veröffentlicht, der die Gestenausführung stabilisiert und ungeplante Moduswechsel bei Übergängen vermeidet.

Erwartetes vs. tatsächliches Verhalten

Wenn du von der Seite des Bildschirms wischst, solltest du normalerweise zur vorherigen Seite zurückkehren. Dieser Beta-Fehler führte dazu, dass das Gestensystem nicht reagierte und die Nutzer/innen stattdessen auf andere Steuerelemente zurückgreifen mussten. Mit diesem Patch funktionieren alle gestenbasierten Navigationsfunktionen wie erwartet, was den Ablauf von HyperOS noch reibungsloser macht.

Ankündigung und Verfügbarkeit

Xiaomi hat die Korrektur über seine Beta-Kommunikationskanäle in der Mi Community bestätigt, wo vermerkt ist, dass der Patch die berechtigten Tester in China bereits erreicht hat. Das Unternehmen empfiehlt den Beta-Nutzern, das Update sofort durchzuführen, damit sie in den Genuss der wiederhergestellten Gestenleistung und anderer kleinerer Stabilitätsverbesserungen kommen, die in dieser Version enthalten sind. Die offizielle Ankündigung kann in der Mi Community nachgelesen werden.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?