Xiaomi hat offiziell bestätigt, dass es ein erhebliches NFC-Problem gibt, das die Google Pay-Funktionalität für Nutzer/innen unterbricht, die auf HyperOS 2.3 aktualisiert haben. Nach zahlreichen Kundenberichten in Foren und auf Support-Kanälen hat das Unternehmen das Problem eingeräumt und angekündigt, dass eine dauerhafte Lösung über ein Software-Update bevorsteht. Diese Nachricht wird Besitzer/innen des Xiaomi 15 beruhigen, bei denen es zu Komplikationen beim kontaktlosen Bezahlen gekommen ist.
Betroffene Geräte und Firmware
Das Kompatibilitätsproblem ist spezifisch für das Xiaomi 15 Modell, das mit bestimmten HyperOS 2.3 Firmware-Versionen läuft:
- OS2.0.217.0.WOCMIXM (regionaler Teil-Rollout)
- OS2.0.217.0.WOCEUXM (regionaler Teil-Rollout)
Diese Builds wurden vor der Entdeckung der NFC-Zahlungsstörung veröffentlicht, die anschließend von Xiaomis Entwicklungsteam bestätigt wurde.
Vorübergehender Workaround für Nutzer
Während die dauerhafte Lösung noch in der Entwicklung ist, hat Xiaomi eine vorübergehende Lösung vorgestellt, um die Google Pay-Funktionalität wiederherzustellen:
- Navigiere zu Einstellungen > Weitere Konnektivitätsoptionen > NFC
- Wähle die Option Zahlungsstandard
- Wechsle von „SIM-Geldbörse“ zu „Google Pay“.
- Schalte NFC aus
- Schalte NFC wieder ein
Diese Methode hat sich bei den meisten Nutzern bewährt und ermöglicht es, dass geschäftliche Transaktionen ohne weitere Unterbrechung durchgeführt werden können.
Permanente Lösung in Sicht
Xiaomi hat bestätigt, dass eine umfassende Lösung im nächsten geplanten Systemupdate enthalten sein wird, das in Kürze erscheinen soll. Das Unternehmen bedankt sich für die Geduld der Nutzer während dieser Zeit.
Für weitere Updates oder Hilfe bei anderen Anwendungsproblemen sollten die Nutzer/innen HyperOSUpdates.com besuchen oder die MemeOS Enhancer App im Play Store nutzen. Letztere bietet zusätzliche Funktionen, System-App-Updates und rechtzeitige Benachrichtigungen, um das Gerätemanagement zu optimieren.
Quelle: Xiaomi Community