Xiaomi bringt Google TV Stick der zweiten Generation auf den Markt

Xiaomi hat offiziell seinen revolutionären Mi TV Stick der 2. Generation vorgestellt, mit dem das Unternehmen erstmals den Google TV-Streaming-Markt mit fortschrittlichen 4K-Funktionen und Premium-Audio-Unterstützung betritt. Dieses bahnbrechende Gerät ist ein bedeutender Meilenstein in Xiaomis Unterhaltungs-Ökosystem und bringt den Verbrauchern auf der ganzen Welt Flaggschiff-Streaming-Technologie zu einem erschwinglichen Preis von ca. 65 USD. Der neue Streaming-Stick verfügt über innovative Funktionen wie Dolby Vision HDR-Unterstützung, Wi-Fi 6-Konnektivität und Google TV-Integration. Damit ist er eine überzeugende Alternative auf dem wettbewerbsintensiven Markt für Streaming-Geräte, während Xiaomi weiterhin Premium-Technologie zu einem außergewöhnlichen Preis anbietet.

Fortschrittliche Display- und Audiotechnologie

Der Mi TV Stick der 2. Generation bietet eine außergewöhnliche visuelle Qualität mit voller 4K-Ausgabeunterstützung, die ein gestochen scharfes und detailliertes Streaming-Erlebnis auf allen kompatiblen Bildschirmen gewährleistet. Das Gerät ist sowohl mit Dolby Vision als auch mit HDR10+ kompatibel und bietet einen verbesserten Kontrast und eine höhere Farbgenauigkeit für unterstützte Inhalte auf den wichtigsten Streaming-Plattformen.

Der Audioleistung wird mit der umfassenden Unterstützung von Dolby Atmos und DTS:X Soundeffekten die gleiche Aufmerksamkeit geschenkt. Diese erstklassigen Audiotechnologien sorgen für ein beeindruckendes Surround-Sound-Erlebnis, das sich mit dedizierten Heimkino-Systemen messen kann, und machen den kompakten Streaming-Stick zum idealen Begleiter für Unterhaltungsliebhaber.

Verbesserte Leistungsdaten

Xiaomi hat das Gerät der zweiten Generation mit einem deutlich verbesserten Chipsatz ausgestattet, der im Vergleich zum Vorgängermodell 80 % mehr Leistung liefert. Diese erhebliche Leistungssteigerung sorgt für eine reibungslose Navigation, schnellere App-Ladezeiten und nahtloses Streaming von 4K-Inhalten ohne Pufferungsunterbrechungen.

Die technischen Daten umfassen:

  • 2 GB RAM für reibungsloses Multitasking
  • 8 GB interner Speicher für Anwendungen
  • Wi-Fi 6-Unterstützung für zuverlässige Konnektivität
  • Kompaktes Design mit USB-Stromversorgung
  • Universelle HDMI-Kompatibilität

Vorteile der Google TV-Integration

Die wichtigste Neuerung des Mi TV Stick der 2. Generation ist die Integration von Google TV, dem ersten Streaming-Gerät von Xiaomi mit dieser fortschrittlichen Plattform. Google TV bietet personalisierte Inhaltsempfehlungen, eine einheitliche Suche über mehrere Streaming-Dienste hinweg und eine nahtlose Integration mit Googles Ökosystem-Diensten.

Diese Softwareverbesserung sorgt für ein besseres Nutzererlebnis als herkömmliche Android TV-Oberflächen und bietet eine intuitivere Navigation und bessere Funktionen zum Auffinden von Inhalten. Die Google TV-Plattform gewährleistet außerdem regelmäßige Sicherheitsupdates und den Zugang zu den neuesten Streaming-Anwendungen.

Globale Verfügbarkeit und Preisgestaltung

Der Mi TV Stick der 2. Generation ist derzeit in ausgewählten Überseemärkten zu einem wettbewerbsfähigen Preis von etwa 65 USD erhältlich. Mit dieser Preisstrategie bleibt Xiaomi seinem Ruf treu, erstklassige Funktionen zu erschwinglichen Preisen anzubieten und die fortschrittliche Streaming-Technologie einer breiteren Verbraucherschicht zugänglich zu machen.

Nutzer/innen, die ihr Xiaomi-Streaming-Erlebnis maximieren möchten, können über HyperOSUpdates.com auf zusätzliche Funktionen und Updates zugreifen oder die MemeOS Enhancer App aus dem Play Store herunterladen, um ihr Gerät zu optimieren und exklusive Streaming-Funktionen zu nutzen.

Quelle: ITHome

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

fckk

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?