Xiaomi hat vor kurzem sein revolutionäres Frage- und Antwortsystem Mi-BRAG vorgestellt, das einen großen technologischen Sprung in der künstlichen Intelligenz darstellt. Dieses neue System definiert den Prozess der Wissensverarbeitung durch vier fortschrittliche Technologiesysteme neu, die bereits in verschiedenen Anwendungen des Xiaomi Ökosystems eingesetzt werden, wie z.B. in den persönlichen Assistenten Xiao, den Frage-Antwort-Systemen im Auto und den Produktdiensten.
Mi-BRAG ist ein bedeutender Fortschritt bei der Verwaltung und Nutzung der Wissensbasis von Unternehmen, um die größten Schwächen zu überwinden, die selbst die besten LLMs untergraben haben. Obwohl LLMs eine enorme Generationsstärke bieten, gibt es große Schwächen in Form von hohen Kosten für die Wissensaktualisierung, mangelndem Einblick in die unternehmenseigenen Wissensdatenbanken und dem Risiko von Datenverletzungen. Xiaomis Einsatz der RAG-Technologie (Retrieval-Augmented Generation) ist ein Best-Practice-Ansatz, um diese Schwächen zu überwinden und darüber hinaus mehrere wertsteigernde Entwicklungen einzubeziehen.
Die wichtigsten Merkmale von Mi-BRAG
Volle Format-Kompatibilität
Mi-BRAG verfügt über einen cleveren Parsing-Mechanismus, der mehr als ein Jahrzehnt an Dokumentenformaten wie PDF, Word und Excel ohne Probleme analysieren kann. Diese Vielseitigkeit bildet eine stabile Basis für Unternehmen, die eine umfassende Wissensbasis aufbauen wollen, ohne an ein bestimmtes Format gebunden zu sein.
Vollmodale Analyse
Das System durchbricht die üblichen Textbeschränkungen und analysiert komplexe Informationen, die in Bildern, Tabellen, gemischtem Text und Bildern und anderen zusammengesetzten Formen enthalten sind, die frühere Systeme nicht effizient verarbeiten konnten.
Mehrsprachige Fragen und Antworten
Mi-BRAG ermöglicht das Parsen von Dokumenten und die interaktive Beantwortung von Fragen in vielen wichtigen Sprachen und überwindet damit Sprachbarrieren bei der Verbreitung von Wissen in globalen Unternehmen.
Feinkörnige Rückverfolgbarkeit
Mi-BRAG identifiziert das Originaldokument und den Referenzpunkt für jedes Ergebnis mit Hilfe der dynamischen Rückverfolgbarkeitstechnologie, so dass die Nutzer/innen die Quelle der Informationen mit einem einzigen Klick zurückverfolgen können, um eine sichere Wissensumgebung durch vollständige Nachvollziehbarkeit zu schaffen.
Technische Innovationen
Die Big Model-Gruppe von Xiaomi hat Mi-BRAG auf der Grundlage von vier Kernelementen entwickelt:
- B. Aufbau einer Wissensbasis: Integration von cross-modalem Wissen und Aufbau eines „pyramidenförmigen“ dynamischen Wissenssystems
- Knowledge Retrieval (R): Bessere Fähigkeit, Abfragen zu verstehen
- Anreicherung von Wissen (A): Mehrdimensionale Semantik
- Antwortgenerierung (G): Wissensinjektion in szenariospezifische Modelle zur besseren Zurückweisung irrelevanter Informationen
Wie von Xiaomi definiert, spielt das Modul zur Generierung der Wissensbasis eine besondere Rolle, die einen erheblichen Einfluss auf die Leistung bei der Beantwortung von Fragen hat, weshalb es ausdrücklich in den Namen des Frameworks aufgenommen wurde.
Branchenführende Leistung
Mi-BRAG hat bereits eine herausragende Leistung erzielt und stand im April 2025 an der Spitze des SuperCLUE-RAG-Benchmarks zur Generationsfähigkeit. Das Modell schnitt in den drei Standardeinstellungen hervorragend ab: Beantwortung von Fragen zu einzelnen Dokumenten, Beantwortung von Fragen zu mehreren Dokumenten und Beantwortung von Suchfragen.
Beim Test mit dem anspruchsvollen ASQA-Longform-Factual-Test übertraf Mi-BRAG die marktführenden großen Modelle bei der Genauigkeit und der Wiedererkennung bei der Generierung mehrerer Dokumente sowie bei der Nachvollziehbarkeit.
Aktuelle Anwendungen und zukünftige Entwicklung
Mi-BRAG wurde bereits in einigen Apps des Xiaomi Ökosystems eingesetzt:
- Xiao AI persönliche Informationen Q&A
- Smart Car Q&A Assistenzsysteme
- Produktunterstützungsdienste
In Zukunft wird Xiaomis Major Model Group mehrere wichtige technologische Bereiche vorantreiben, wie z.B. die Optimierung der Rechenleistung auf der Endseite, die kollaborative Cloud-Architektur, die Komprimierung des Speichers und das Energiemanagement. Außerdem will die Gruppe die Integration multimodaler Technologien verbessern, um ein komplettes intelligentes Q&A-System für Text, Sprache und Bild zu entwickeln.
Diese Fortschritte werden neue Anwendungsszenarien in den Bereichen Auto und Zuhause schaffen und das strategische Konzept von Xiaomis „Ökosystem von Menschen, Autos und Häusern“ untermauern.
Quelle: IT Home