Xiaomi bringt möglicherweise seinen weltweit ersten Laptop mit Qualcomm Snapdragon X2 Elite auf den Markt

Auf dem Snapdragon Architecture Deep Dive 2025 Event hat Qualcomm seine neueste PC-Plattform vorgestellt: den Snapdragon X2 Elite. Dieser neue Chip führt wichtige architektonische Upgrades ein und ist gleichzeitig mit mehr als 90 % der gängigen Windows-Spiele kompatibel. Der Snapdragon X2 Elite verfügt über einen leistungsstarken Grafikprozessor und einen deutlichen Leistungssprung mit verbesserter Effizienz und gilt als aussichtsreicher Kandidat für die nächste Generation von Windows on Arm Notebooks. Xiaomi, das bereits Laptops in China verkauft, könnte diese Plattform als Sprungbrett für das erste globale Notebooknutzen .

Laut Qualcomm bietet die Adreno X2 GPU im Snapdragon X2 Elite eine 2,3-fach höhere Grafikleistung als die Vorgängergeneration. Diese Architektur wurde entwickelt, um anspruchsvolle Arbeitslasten zu unterstützen, und stellt ein deutliches Upgrade gegenüber früheren Modellen dar, die in mobile Chipsätze integriert wurden, wie z. B. der Snapdragon 8 Elite.

Architektonische Verbesserungen der Adreno X2

Der Snapdragon X2 Elite verfügt über den völlig neuen Adreno X2-Grafikprozessor, der eine wesentliche Verbesserung gegenüber der vorherigen Adreno X1-Architektur darstellt. Zum einen wurde die Einheit auf eine Vier-Slice-Konfiguration umgestellt, die eine größere Shader-Verarbeitungsleistung ermöglicht und bis zu acht Serviceblöcke unterstützt. Dadurch erhöht sich die Gesamtzahl der FP32-ALUs von 1536 bei der X1 auf 2048 bei der X2, was zu einer messbaren Leistungssteigerung führt.

Der Grafikprozessor verdoppelt außerdem den gemeinsam genutzten L2-Cache von 1 MB auf 2 MB und unterstützt eine höhere Speicherbandbreite, die in der Drei-Kanal-Konfiguration bis zu 228 GB/s erreicht. Diese Verbesserungen stehen im Einklang mit Qualcomms Absicht, seine Präsenz im Windows-PC-Ökosystem zu stärken und den Herstellern fortschrittlichere Optionen für dünne und leichte Notebooks anzubieten.

Ray Tracing und Effizienzsteigerungen

Die Adreno X2 bringt 16 Hardware-Level Ray Tracing Units (RTUs) mit und unterstützt DXR 1.1 sowie die Vulkan Ray Pipeline. Die Architektur bietet im Vergleich zur Adreno X1 eine 70 % höhere Leistung bei gleichem Stromverbrauch und eine 125 % höhere Effizienz bei gleicher Leistung. Laut Qualcomm bedeutet dies bis zu 2,3 Mal höhere Bildraten in AAA-Spielen.

Verbesserte Spielkompatibilität und Treiberstrategie

Qualcomm behebt seit langem bestehende Kompatibilitätsprobleme für Windows-Spiele auf Arm-Geräten: Durch eine bessere Verteilung der Treiber und die Zusammenarbeit mit den Spielestudios ist die Kompatibilität von 70 % im letzten Jahr auf etwa 90 % gestiegen. Qualcomm beabsichtigt, die GPU-Treiber vierteljährlich im März, Juni und September zu veröffentlichen, um mit dem schnellen Rhythmus von AMD und Nvidia gleichzuziehen.

Ein großer Teil dieser Verbesserung ist auf die Unterstützung von nativen Arm-basierten Anti-Cheat-Technologien zurückzuführen. Zu diesen Lösungen gehören nun Epic Games Online Services (EAC), Tencent ACE Anti-Cheat, Denuvo, GameGuard und andere mit einem Arm-Äquivalent, die eine stabile Ausführung großer Titel wie Fortnite ermöglichen.

Natives Arm-Ökosystem auf dem Vormarsch

Spiele-Engines wie Unity und Unreal Engine arbeiten an nativer Arm-Unterstützung, während Microsofts Arm-Compiler fertiggestellt ist. Mit verbesserten Werkzeugen erwartet Qualcomm mehr Arm-native Spiele, was die Leistung und die allgemeine Kompatibilität im Ökosystem verbessern wird.

Xiaomi könnte den Snapdragon X2 Elite nutzen, um einen Laptop weltweit verfügbar zu machen

Xiaomi hat zwar Laptops in China zum Verkauf angeboten, aber noch nie einen wirklich globalen Laptop unter der Marke Xiaomi auf den Markt gebracht. Angesichts der starken Leistung des Snapdragon X2 Elite, der Kompatibilität mit Spielen und der angeblich guten Energieverwaltung könnte Xiaomi sein erstes weltweit verfügbares Notebook auf den Markt bringen, das auf dieser Plattform basiert. Die guten Leistungen des Unternehmens in den Bereichen Mobile Computing, HyperOS-Integration und geräteübergreifende Konnektivität lassen vermuten, dass ein gut optimiertes Notebook auf der ganzen Welt seine Anhänger finden könnte.

Ein globaler Xiaomi-Laptop mit Snapdragon X2 Elite würde Folgendes bieten:

  • Höhere Leistung bei Spielen und Produktivität
  • Bessere Akkulaufzeit durch verbesserte Energieeffizienz
  • Tiefe Integration in das HyperOS Ökosystem
  • Konkurrenzfähige Preise im Vergleich zu herkömmlichen x86-Notebooks

Wenn dieser Schritt gelingt, wird Xiaomi ähnlich wie bei Smartphones und Tablets auch auf dem internationalen PC-Markt Fuß fassen.

Quelle

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?