Xiaomi hat ein wichtiges Update für seinen Fotoalbum-Editor angekündigt und die Version 2.0.0.2.2 vorgestellt, die eine überarbeitete Benutzeroberfläche und eine Reihe leistungsstarker KI-gesteuerter Bearbeitungswerkzeuge bietet. Die neueste Version zielt darauf ab, die Effizienz der Arbeitsabläufe zu optimieren und das Nutzererlebnis für Millionen von Nutzern des mobilen Ökosystems von Xiaomi zu verbessern. Als direkte Reaktion auf das Feedback der Nutzerinnen und Nutzer bezüglich der Navigation und der Übersichtlichkeit der Benutzeroberfläche hat das Xiaomi-Kamerateam bestätigt, dass bis Ende Juli eine optimierte, textbasierte Navigationsoption eingeführt wird.
Optimierte Benutzeroberfläche und verbesserte Navigation
Mit der Version 2.0.0.2.2 hat Xiaomi die Benutzeroberfläche des Fotoeditors überarbeitet und die am häufigsten genutzten Werkzeuge wie z. B. Zuschneiden, Anpassen, Filtern, Wasserzeichen und Zeichnen in einem intuitiven, benutzerfreundlichen Layout zusammengefasst. Diese Verbesserungen sollen die Reibungsverluste im Bearbeitungsprozess verringern und es den Nutzern ermöglichen, ihre Aufgaben schneller und präziser zu erledigen.
Um frühere Bedenken über die unklare Ikonografie auszuräumen, setzt Xiaomi auf eine standardmäßige Navigationsleiste mit reinem Text. Mit dem kommenden Update können die Nutzer/innen im Menü „Mehr > Navigationsstil“ zwischen Text- und Grafiknavigationsstilen hin- und herschalten und so die Produktivität steigern.
KI-Bearbeitungsfunktionen der nächsten Generation
Mit diesem Update werden robuste KI-Funktionen eingeführt, die einen neuen Standard in der mobilen Fotobearbeitung setzen. Mit dem KI-Werkzeug zum Ersetzen von Gesichtsausdrücken können die Nutzer/innen ihre Bilder anpassen, während die KI-Funktion zum Erzeugen von Bildern originelle Inhalte auf der Grundlage von Nutzeranweisungen erstellt. Außerdem nutzt das magische Ausschnitt-Werkzeug fortschrittliche Algorithmen des maschinellen Lernens, um Motive automatisch aus dem Hintergrund herauszulösen und so mit minimalem Aufwand professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Diese KI-gestützten Funktionen unterstreichen das Engagement von Xiaomi, innovative Technologien zu integrieren, die den Nutzen und die Produktivität der Nutzer/innen steigern.
Integrierte Markierungswerkzeuge und verbessertes Filtersystem
Xiaomi hat das Markieren und Kommentieren vereinfacht, indem es mehrere Bearbeitungsfunktionen unter dem Dienstprogramm „Markieren“ zusammenfasst. Die Nutzer/innen können nun von einer einzigen Oberfläche aus auf Text-, Unterschriften-, Mosaik-, Zeichen- und Sticker-Optionen zugreifen und so den Zeitaufwand und die Komplexität beim Kommentieren von Bildern reduzieren.
Das Filtersystem wurde ebenfalls verbessert und bietet jetzt eine Vorschau von Original- und gefilterten Bildern nebeneinander in der Miniaturansicht. Mit einer einfachen Geste können die Nutzer/innen ihre bevorzugten Filterstile für die spätere Verwendung festlegen und speichern.
Breite Gerätekompatibilität und erweiterte Wasserzeichenoptionen
Das neue Foto-Editor-Update unterstützt sowohl HyperOS 1.0 als auch 2.0 und stellt damit die Abwärtskompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten sicher, darunter die Xiaomi 10er Serie, MIX Fold, Pad 5 Serie, Redmi Note 11, K40 und Redmi 12 Modelle. Diese breite Kompatibilität macht die erweiterte Bearbeitung für eine breite Nutzerbasis zugänglich.
Außerdem wurden die Wasserzeichen- und Bilderrahmenfunktionen vereinheitlicht, und die exklusiven REDMI-Film-Wasserzeichen sind jetzt auch für Nutzer/innen von Standard-Xiaomi-Geräten verfügbar. Diese Erweiterung bietet eine breitere Palette an kreativen Wasserzeichenoptionen für geschäftliche und persönliche Zwecke.
Nutzer können das neueste Update über HyperOSUpdates.com herunterladen oder über die MemeOS Enhancer App, die im Play Store erhältlich ist, auf zusätzliche Systemverbesserungen zugreifen.