Xiaomi macht wieder einmal Schlagzeilen in der Tech-Szene, indem es einen mutigen Schritt macht und eine spezielle Chip-Plattform-Abteilung unter seiner Mobiltelefon-Produktabteilung einrichtet. Leiter dieser neuen Abteilung ist der kürzlich ernannte Qin Muyun, der zuvor Senior Director of Product Marketing bei Qualcomm war, bevor er zu Xiaomi kam. Dieser strategische Schritt ist ein entscheidender Schritt im Countdown für die mit Spannung erwartete Markteinführung von Xiaomis selbst entwickeltem SoC-Chip. Diese verstärkte Dynamik in der Chipentwicklung von Xiaomi ist ein Beweis für die langfristige Vision des Unternehmens, ein eigenständiges und wettbewerbsfähiges Technologie-Ökosystem zu schaffen.
Xiaomis erste Schritte in Richtung Chipherstellung
Xiaomis Reise in die Chipentwicklung begann 2017 mit der Einführung des Surge S1-Chips, einem 8-Kern- und 64-Bit-Prozessor im 28-nm-Fertigungsverfahren, der zunächst in das Xiaomi 5C integriert wurde. Obwohl das Telefon kein Erfolg war, wurde Xiaomi nach Samsung, Apple und Huawei das vierte Smartphone-Unternehmen, das sowohl Endgeräte als auch Chips entwickeln kann.
Trotz des bescheidenen Erfolgs des Surge S1 hat Xiaomi seine Chip-Ambitionen nicht aufgegeben. Das Unternehmen verfolgte einen anderen Ansatz: Es konzentrierte sich auf kleine kundenspezifische Chips, um schrittweise Know-how und Infrastruktur aufzubauen.
Xiaomi Surge Chips: Das Fundament legen
In der Folge brachte Xiaomi mehrere selbst entwickelte Chip-Serien auf den Markt:
- Surge C Series – Maßgeschneiderte Bildsignalprozessoren (ISP)
- Surge P Serie – Schnellladechips
- SurgeG Serie – Power Management Einheiten
- Surge T-Serie – Chips zur Signalverbesserung
- Surge D-Serie – Display-Treiber-Chips
Mit dieser Methode des Layering konnte Xiaomi schrittweise, aber konsequent das Know-how und die Expertise aufbauen, um anspruchsvollere Chips zu entwickeln.
Der nächste große Sprung: Xiaomi 15S Pro
Im Jahr 2024 berichtete Beijing Satellite TV, dass Xiaomi erfolgreich einen 3-nm-SoC-Chip hergestellt hat – ein Meilenstein in der Entwicklung chinesischer Halbleiter. Jetzt gibt es Berichte, dass das neue Xiaomi 15S Pro mit diesem hauseigenen Chip auf den Markt kommen könnte – ein Meilenstein in der technologischen Eigenständigkeit des Unternehmens.
Mitbegründer Lin Bin bestätigte kürzlich das Vorhandensein des Xiaomi 15S Pro über Weibo und sorgte damit für Aufregung unter Fans und der Tech-Community. Auch wenn die technischen Daten ein streng gehütetes Geheimnis bleiben, könnte das Telefon der Beginn einer neuen Richtung in Xiaomis Hardware-Reise sein.
Quelle: ITHome