Xiaomi hat offiziell das neue „Chip Performance Panel“ für das Xiaomi 15S Pro vorgestellt, das fortgeschrittenen Nutzern eine detaillierte Kontrolle über die Leistungseinstellungen des Geräts bietet. Diese Funktion, die exklusiv für Geräte mit dem XRING O1-Chip verfügbar ist, befindet sich derzeit in der Beta-Phase und muss manuell über die Entwickleroptionen aktiviert werden. Die Nutzer/innen haben nun die Möglichkeit, die Spannungs- und Frequenzparameter für jede Kerngruppe einzustellen, um eine maßgeschneiderte Optimierung für bestimmte Bedürfnisse zu ermöglichen.
Hauptmerkmale und Funktionsdetails
Nach der Aktivierung des Chip Performance Panels müssen die Nutzer/innen ihre Geräte neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Wichtig ist, dass Xiaomi ein Sicherheitsprotokoll eingebaut hat: Wenn eine Konfiguration zu einer Instabilität des Systems führt, kehrt das Telefon automatisch zu seinen Standardeinstellungen zurück. So wird sichergestellt, dass die Integrität des Geräts erhalten bleibt und das Risiko von Problemen durch unsachgemäße Einstellungen verringert wird.
Zusammenfassung der Funktionen
- Manuelle Einstellung von Spannung und Frequenz für jede Kerngruppe
- Exklusiv für Xiaomi 15S Pro mit XRING O1 Chip
- Aktivierung durch Entwickleroptionen während des Beta-Tests
- Integrierter Schutz für die Systemstabilität
- Automatisches Zurücksetzen auf Standardwerte bei Instabilität
Zusätzliche Überlegungen
Diese Funktion ist exklusiv für den XRING O1 Chip und nicht für frühere Modelle verfügbar. Da sie sich noch in der Beta-Phase befindet, kann es zu kleineren Problemen kommen, aber es werden laufend Updates erwartet.