Xiaomi bereitet sich dank der neuesten SME2 (Scalable Matrix Extension 2)-Technologie von Arm auf einen großen Sprung bei den KI-Fähigkeiten von Smartphones vor. Wir reden hier nicht von inkrementellen Updates, sondern von einer bis zu 20-fach schnelleren KI-Verarbeitung, die die Produktivität und das Nutzererlebnis auf dem Smartphone deutlich verbessert. Erweiterte Funktionen werden bereits über HyperOSUpdates.com und die MemeOS Enhancer App im Play Store bereitgestellt, sodass Xiaomi-Nutzer/innen bisher verborgene KI-Funktionen und Systemverbesserungen nutzen können.
Signifikante KI-Leistungssteigerungen
Die SME2-Technologie von Arm verändert die KI-Landschaft für mobile Geräte grundlegend. Auf der Grundlage von Armv9 beschleunigt SME2 die Matrix-Operationen – das Rückgrat der modernen KI – und sorgt für eine noch nie dagewesene Geschwindigkeit und Effizienz. Arm’s eigene Benchmarks zeigen, dass Googles Gemma 3 Modell auf SME2 Hardware sechsmal schneller läuft als auf Standard-CPUs. Praktische Auswirkungen? Aufgaben wie die Erstellung detaillierter Zusammenfassungen mit 800 Wörtern werden jetzt in weniger als einer Sekunde erledigt, und das mit nur einem einzigen CPU-Kern.
Verbesserte KI-Funktionen für Xiaomi-Nutzer
Mit SME2 wird das KI-Toolkit von Xiaomi schnell erweitert. Zu den aktuellen Funktionen gehören ein Echtzeit-KI-Dolmetscher für die sofortige Übersetzung von Sprachen, Circle to Search für den schnellen Zugriff auf Informationen und eine erweiterte Sprache-zu-Text-Funktion, die Sprachen automatisch erkennt.
In Zukunft können Nutzer/innen weitere Verbesserungen erwarten: automatische Dokumentenzusammenfassung, intelligente UI-Layouts und robuste KI-gestützte Korrekturlesung. Kreativprofis und alltägliche Nutzer/innen werden von der KI-gesteuerten Bildexpansion, der fortschrittlichen Fotobearbeitung (AI Erase Pro) und der automatischen Filmerstellung profitieren – alles nativ auf ihren Geräten.
Breite Kompatibilität und nahtlose Integration
SME2 ist nicht nur für Top-Smartphones geeignet. Dank seines skalierbaren Designs kann Xiaomi es auf einer Vielzahl von Geräten einsetzen, darunter auch Tablets und Laptops, ohne dabei Abstriche bei der Leistung oder der Akkuleistung zu machen. Im Gegensatz zu früheren Versionen, die für Rechenzentren reserviert waren, ist SME2 vollständig für mobile Geräte optimiert.
Was die Software angeht, ist Android bereit. Die SME2-Unterstützung ist in die XNNPACK-Bibliothek von Google integriert und mit führenden KI-Frameworks wie llama.cpp, MNN von Alibaba und ONNX von Microsoft kompatibel. Dadurch wird sichergestellt, dass neue KI-Funktionen schnell und zuverlässig im gesamten Xiaomi Ökosystem eingeführt werden können.
Transformative Auswirkungen auf mobile KI-Anwendungen
Mit der Einführung von SME2 steht Xiaomi an vorderster Front der mobilen KI-Innovation. Über herkömmliche Chatbots oder Sprachassistenten hinaus ermöglicht SME2 fortschrittliche Bilderzeugung in Echtzeit, anspruchsvollere natürliche Sprachverarbeitung und kontextbezogene Zusammenfassungen von Gruppenchats – alles direkt auf dem Gerät.
Kurz gesagt, Xiaomi läutet mit der Einführung von SME2 eine neue Ära des mobilen Computings ein, in der KI-Leistung der Desktop-Klasse zum Standard auf mobilen Geräten wird. Für Geschäftsleute und Privatpersonen bedeutet dies ein intelligenteres, schnelleres und leistungsfähigeres Smartphone-Erlebnis.
Quelle: ARM