Xiaomi hat gerade seinen eigenen Verkaufsrekord in Lateinamerika gebrochen

Xiaomi hat gerade eine beeindruckende Leistung in Lateinamerika erbracht und die höchsten Verkaufszahlen aller Zeiten erreicht. Die neuesten Canalys-Daten zeigen, dass Xiaomi im zweiten Quartal 2025 6,7 Millionen Smartphones ausgeliefert hat – ein Anstieg von 8 % im Vergleich zum Vorjahr. Während der gesamte Smartphone-Markt in der Region mit einem Wachstum von nur 2 % auf 34,3 Millionen Geräte stagnierte, überholte Xiaomi das Feld und sicherte sich den zweiten Platz, direkt hinter Samsung.

Was ist der Grund für diesen Erfolg?

Ganz einfach: die starke Nachfrage nach erschwinglichen, zuverlässigen Geräten wie dem Redmi 14C. Xiaomis Preis-Leistungs-Strategie kommt weiterhin gut an, vor allem in Märkten wie Argentinien, Kolumbien und Mittelamerika. Das breit gefächerte Ökosystem des Unternehmens – Wearables, Smart-Home-Gadgets und alles, was dazwischen liegt – stärkt außerdem die Markentreue und sorgt dafür, dass die Kunden immer wieder kommen.

Betrachtet man den Markt genauer, so ist Samsung mit 11 Millionen verkauften Geräten (plus 8 %) immer noch Marktführer. Motorola liegt an dritter Stelle, aber die Verkäufe gingen um 10 % zurück. Den größten Sprung machte Honor mit einem massiven Zuwachs von 70% auf 2,9 Millionen Einheiten. Transsion hingegen musste einen Rückgang von 23 % hinnehmen.

So sahen die Top Five im 2. Quartal 2025 aus:

  • Samsung: 11,0 Millionen Einheiten (+8% YoY)
  • Xiaomi: 6,7 Mio. Einheiten (+8% YoY)
  • Motorola: 5,1 Millionen Einheiten (-10% YoY)
  • Honor: 2,9 Mio. Einheiten (+70% YoY)
  • Transsion: 2,4 Mio. Einheiten (-23% YoY)

Canalys Senior Analyst Miguel Pérez führt die Dynamik von Xiaomi auf die Konzentration auf zugängliche 4G-Modelle und eine aggressive Marktpositionierung zurück. Der Ansatz des Unternehmens im Einsteigersegment ist eindeutig ein Erfolgsrezept für die Expansion in Lateinamerika.

Analysten gehen davon aus, dass das langfristige Wachstum davon abhängt, ob es gelingt, über das Einsteigersegment hinauszugehen und ein wettbewerbsfähiges Portfolio im Mittel- und Premiumsegment aufzubauen. Xiaomis integriertes Produkt-Ökosystem, das von Xiaomi HyperConnect unterstützt wird, könnte zu einem strategischen Vorteil werden, wenn sich der Markt weiterentwickelt.

Unterm Strich: Xiaomi hat sich als wichtiger Akteur in der lateinamerikanischen Smartphone-Landschaft etabliert und verfügt über eine skalierbare Strategie, die sich auch in Zukunft auszahlen könnte.

Quellen: Canalys

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?