Die Zukunft der Smartphone-Personalisierung ist da und es ist an der Zeit, dass Xiaomi HyperOS den nächsten Schritt macht. Wenn wir uns die Entwicklung der Betriebssysteme ansehen, wird deutlich, dass die Nutzer/innen mehr Kontrolle über die Ästhetik und die Funktionen der Tools haben wollen, die sie am häufigsten benutzen. Die Schnelleinstellungen – derentscheidende Dreh- und Angelpunkt für Wi-Fi, mobile Daten und Bluetooth – sind ein Bereich, der reif für eine deutliche Verbesserung ist. Die Software von Xiaomi hat sich schon immer durch ein hohes Maß an Anpassungsmöglichkeiten ausgezeichnet, aber eine Schlüsselfunktion, die in anderen Betriebssystemen nicht zu finden ist, würde die Position von HyperOS als führendes nutzerzentriertes Design festigen. Die Rede ist von vollständig editierbaren Quick Settings-Icons, die von der Größe bis zur Platzierung alles abdecken – eine einfache, aber tiefgreifende Änderung, die das tägliche Nutzererlebnis dramatisch verbessern würde.
Warum die vollständige Anpassung der Schnelleinstellungen für HyperOS so wichtig ist
Die Smartphone-Nutzer von heute wollen ein Erlebnis, das sich wirklich wie ihr eigenes anfühlt. Mit der Veröffentlichung von iOS 26 und Android 16 werden die Nutzer die Möglichkeit haben, die Größe und Anordnung der Schnelleinstellungen anzupassen. Dieses Maß an Flexibilität ist in der aktuellen Version der Xiaomi-Benutzeroberfläche noch eingeschränkt. Während einige Kippschalter am unteren Rand des Panels je nach Vorliebe des Nutzers neu angeordnet werden können, sind die wichtigsten Symbole wie Mobile Daten und Wi-Fi oft in Größe und Position festgelegt. Außerdem gibt es keine Möglichkeit, die Größe dieser Symbole zu ändern und sie größer zu machen, um sie leichter anzutippen, oder kleiner, um mehr Optionen auf dem Bildschirm unterzubringen.
Was wir gerne in Xiaomi HyperOS 3.1 sehen würden
Das kommende HyperOS 3.1 Update ist die perfekte Gelegenheit für Xiaomi, dieses leistungsstarke Anpassungswerkzeug einzuführen. Stell dir vor, du könntest jedes beliebige Symbol – von der Taschenlampe bis zum Bildschirmrekorder – antippen und ziehen und seine Größe frei anpassen, von einem kompakten Quadrat bis zu einer größeren, auffälligen Schaltfläche. Bei dieser Funktion geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Barrierefreiheit und Effizienz. Nutzer mit Sehbehinderungen könnten von größeren Schaltflächen profitieren, während Power-User mehr Informationen in einer einzigen Ansicht zusammenfassen könnten. Die Möglichkeit, die gesamte Matrix der Schnelleinstellungen vollständig anzupassen, würde die Nutzerzufriedenheit erheblich steigern.
Die wichtigsten Anpassungsfunktionen sollten enthalten sein:
- Freie Größenanpassung des Symbols: Du kannst zwischen kleinen (1×1), mittleren (2×1 oder 1×2) und großen (2×2) Kachelgrößen für jeden verfügbaren Toggle wählen.
- Völlige Freiheit bei der Platzierung: Du kannst alle Kippschalter, einschließlich der wichtigsten Systemfunktionen wie Wi-Fi und Mobile Daten, an jede beliebige Stelle des Rasters verschieben.
- Dauerhafte benutzerdefinierte Layouts: Stelle sicher, dass benutzerdefinierte Layouts gespeichert und nahtlos mit allen Xiaomi HyperConnect-Geräten, einschließlich Xiaomi Pad und kompatiblen Smart Home-Geräten, synchronisiert werden.
Ein besseres Erlebnis mit Xiaomi Apps
Um das HyperOS-Erlebnis wirklich zu verbessern, können die Nutzer/innen bereits jetzt tiefere Ebenen der Systemsteuerung und -anpassung erkunden, die über die Haupteinstellungs-App hinausgehen. Wenn du schon jetzt auf System-App-Updates oder versteckte Funktionen zugreifen möchtest, kannst du dir ein leistungsfähiges Dienstprogramm ansehen.
Wir sind zuversichtlich, dass das Entwicklerteam von HyperOS auf die Community hört und diese stark nachgefragte Funktion in Version 3.1 einführt und damit den Ruf von Xiaomi, ein innovatives und personalisiertes mobiles Erlebnis zu bieten, weiter festigt.