Xiaomi hat einen neuen wöchentlichen Fehlerbericht auf der Mi-Community veröffentlicht, in dem die wichtigsten Probleme in HyperOS und die Fortschritte bei der Behebung dieser Probleme aufgeführt sind. Diese strukturierte Berichtsserie hält die Nutzer/innen auf dem Laufenden und sorgt für Transparenz in Bezug auf die Stabilität der Software, während das Unternehmen sein neuestes System weiter verfeinert. Leserinnen und Leser, die wissen möchten, wie sie Feedback senden können, finden in unserem Leitfadenzum Melden von Fehlern in HyperOS und im HyperOS 3 Update Tracker interne Links.
Überblick über die wöchentliche Fehlerbewertung
In der wöchentlichen Bewertung, die Xiaomi herausgibt, werden die aktuellen Bugs, die ausgewählte Geräte betreffen, und ihr aktueller Status bezüglich der Behebung aufgeführt. Durch die Transparenz werden die Nutzer rechtzeitig und ohne Spekulationen informiert. Im Bericht dieser Woche, der auf den 23. November 2025 datiert ist, werden zwei größere Probleme aufgeführt, die mit der Zertifizierung und der Konnektivität der kürzlich veröffentlichten Modelle zusammenhängen. Das Unternehmen hat bestätigt, dass die Software-Ingenieure bereits an Korrektur-Updates arbeiten.
Problem mit eSIM und mobiler Datenaktivierung beim Xiaomi 15 Ultra
Der erste gemeldete Fall in dieser Woche betrifft das Xiaomi 15 Ultra, bei dem Nutzer/innen Probleme bei der Aktivierung der eSIM oder beim Zugriff auf mobile Daten mit der neuesten HyperOS-Version OS3.0.3.0.WOAEUXM meldeten. Xiaomi hat nun einen Einblick gegeben und erklärt, dass die Ursache vollständig identifiziert worden ist. Der Fix wurde bereits in den kommenden OS3.0.4.0.WOAEUXM-Build integriert, der derzeit mit dem neuesten November-Sicherheitspatch gepackt wird, bevor er ausgerollt wird. Das Unternehmen versprach die Verteilung, sobald der letzte interne Validierungsprozess abgeschlossen ist, um die besten Standards in Bezug auf Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
Play Protect Zertifizierungsproblem beim POCO X7 / Redmi Note 14 Pro 5G
Das zweite gemeldete Problem betrifft das POCO X7 – in China auch als Redmi Note 14 Pro 5G bekannt – bei dem die Google Play Protect-Zertifizierung in der HyperOS-Version OS3.0.4.0.WOOMIXM nicht initialisiert werden kann. Aus diesem Grund funktionieren die Google-Anwendungen möglicherweise nicht wie erwartet. Laut Xiaomis Ingenieurteam wurde das Problem offiziell bestätigt und wird derzeit eingehend untersucht. Weitere Updates werden in zukünftigen wöchentlichen Berichten veröffentlicht, sobald der Fix vollständig validiert und einer kommenden Version zugewiesen ist.
Wie Nutzer/innen zur HyperOS-Stabilität beitragen können
Xiaomi hofft, dass die Community auch weiterhin dabei helfen kann, die Probleme von HyperOS zu melden. Nutzer können Fehler mit Hilfe unseres detaillierten Leitfadens melden, den du unter dem unten stehenden Link findest. Durch strukturiertes Feedback können die Ingenieure die Bereitstellung von Patches beschleunigen und die Benutzererfahrung stabil halten.

Emir Bardakçı