Das Android-Sicherheitsbulletin vom Mai 2025 wurde jetzt veröffentlicht und enthält wichtige Sicherheitsverbesserungen, die mit dem kommenden HyperOS-Update auf die Xiaomi-Geräte kommen werden. Der regelmäßige Sicherheitspatch enthält eine Reihe von hochgefährlichen Schwachstellen im Android-Framework und in den Systemmodulen, die Xiaomis Engagement für die Gerätesicherheit verstärken. Nutzerinnen und Nutzer von Xiaomi-Smartphones und -Tablets sollten sich darauf freuen, dass diese wichtigen Korrekturen in den nächsten Tagen auf ihren Geräten eintreffen, denn Xiaomi wird seinem Ruf gerecht, Sicherheitsversionen rechtzeitig und umfassend zu verteilen.
Wichtige Faktoren, die angesprochen werden
Der Mai-Sicherheitspatch 2025 von Google behebt mehrere Sicherheitslücken, die auch Xiaomi-Smartphones betreffen können. Der Patch zielt auf hochgradig gefährliche Schwachstellen ab, die zu kritischen Sicherheitslücken führen können, wenn sie nicht gepatcht werden.
Einige der wichtigsten Korrekturen sind:
- Korrekturen für 16 hochgradige Sicherheitslücken im Android Framework
- Patch für 9 hochgradige Sicherheitslücken in der Systemkomponente
- Behebung einer Sicherheitslücke für die Remotecodeausführung für CVE-2025-27363
- Patches für mehrere EoP-Schwachstellen (Elevation of Privilege)
- Lösungen für die Offenlegung von Informationen und Denial-of-Service-Probleme
Diese Sicherheitsverbesserungen sind wichtig, da sie Schwachstellen beheben, die Angreifern die Möglichkeit bieten, höhere Systemprivilegien zu erlangen oder nicht autorisierten Code auf anfälligen Systemen auszuführen.
Hardware-spezifische Lösungen
Das Sicherheitsupdate vom Mai enthält auch Patches für die Hardwarekomponenten von Xiaomi, die von strategischen Herstellern stammen und in vielen Xiaomi-Geräten zum Einsatz kommen:
- Patches für die Mali-GPU von ARM (CVE-2025-0072, CVE-2025-0427)
- Patches für die PowerVR-GPU von Imagination Technologies
- Sicherheitsverbesserungen für MediaTek-Modems (CVE-2025-20666)
- Verschiedene Korrekturen für Qualcomm-Chips für Kamera-, Ortungs- und WLAN-Module
Mit diesem tiefgreifenden Ansatz werden sowohl Hardware- als auch Software-Schwachstellen behoben, um Xiaomi-Nutzer/innen eine umfassende Abdeckung aller Systemelemente zu bieten.
Was Xiaomi-Nutzer wissen sollten
Der Sicherheitspatch-Level ist mit 2025-05-05 gekennzeichnet und beinhaltet auch alle früheren Sicherheitsfixes. Die Sicherheitsupdates werden von Xiaomi in der Regel in der Reihenfolge der Gerätepriorität ausgerollt. Als erstes werden wahrscheinlich die Flaggschiffe wie die Xiaomi 15er Serie gepatcht, danach folgen die anderen Geräte.
So findest du heraus, ob dein Xiaomi-Gerät mit dem Mai-Sicherheitspatch aktualisiert wurde:
- Navigiere zu den Einstellungen
- Gehe zu Über das Telefon
- Tippe auf HyperOS Version
- Suche nach „Android-Sicherheitspatchlevel“.
- Überprüfe, ob dort „1. Mai 2025“ oder später angezeigt wird.
Für Xiaomi-Nutzer, die ihre Geräte mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand halten wollen, kann die App MemeOS Enhancer im Play Store die Verwaltung von System-Updates und die Verfügbarkeit von versteckten Xiaomi-Funktionen, System-App-Updates sowie den Zugang zu Over-the-Air-Updates erleichtern
Quelle: Android Security Bulletin