Ein großer Fortschritt für die biometrische Sicherheit von Smartphones: Google hat die Genehmigung für ein revolutionäres Patent erhalten, das die Gesichtserkennung auf Smartphones revolutionieren könnte. Das System nutzt die Fähigkeit von Smartphones, Lichtpunktmuster durch das Display zu projizieren, um eine dreidimensionale Tiefenabbildung zu erhalten. Es ähnelt stark dem von Apple verwendeten Face ID-System und stellt einen großen Fortschritt für Android-Smartphones dar. Dieses System könnte weitreichende Auswirkungen auf das Design zukünftiger Xiaomi-Smartphones haben, da sich die Branche auf noch sicherere biometrische Authentifizierungsverfahren zubewegt und gleichzeitig ein schlankes, rahmenloses Design erreicht.
Wie Googles neues Patent funktioniert
Im Gegensatz zu herkömmlichen Gesichtserkennungssystemen, die spezielle Hardwareelemente benötigen, verwandelt Googles kürzlich patentiertes System das Smartphone-Display in ein Beugungsgerät. Der neue Ansatz macht ein eigenes optisches Beugungselement überflüssig, was wiederum zu einem saubereren Gerätedesign führt, ohne dass so viele sichtbare Sensoren benötigt werden.
Das System funktioniert durch eine clevere Synergie von Elementen:
- Eine eingebaute Lichtquelle strahlt Licht auf das Display ab.
- Das periodische Muster aus transparenten und undurchsichtigen Bereichen auf dem Bildschirm erzeugt Lichtinterferenzen
- Diese Interferenz erzeugt eine Beugung des Lichts, die unterschiedliche Muster von Lichtpunkten erzeugt
- Diese Lichtpunkte werden auf das Gesicht des Benutzers geworfen
- Die Kamera des Geräts nimmt diese Muster auf
- Verarbeitungsalgorithmen verarbeiten die Daten, um eine präzise Tiefenkarte zu erstellen
Diese Technologie hat das Potenzial, eine der größten Herausforderungen bei der Gesichtserkennung zu lösen: die Erstellung einer sicheren 3D-Gesichtskarte ohne spezielle Hardware wie das TrueDepth-Kamerasystem von Apple.
Was bedeutet das für Xiaomi Nutzer
Für eingefleischte Xiaomi-Fans könnte diese Erkenntnis neue Hoffnung für zukünftige Smartphones bedeuten. Als einer der führenden Hersteller von Android-Telefonen hat Xiaomi immer die neuesten Technologien in seine Smartphones eingebaut. Wenn der Gesichtsscan durch das Frontglas funktioniert, könnte Xiaomi diese Technologie auch in zukünftigen Geräten einsetzen.
Die Vorteile für Xiaomi-Smartphones könnten sein:
- Bessere Sicherheit als bei Apples Face ID
- Einfachere Frontdesigns, die weniger freiliegende Sensoren haben
- Mehr Platz auf dem Bildschirm, ohne die biometrischen Funktionen zu beeinträchtigen
- Effizientere Entsperrgeschwindigkeit und einheitlichere Erkennung
Auswirkungen auf die Industrie
Das Google-Patent ist ein wichtiger Schritt für die biometrische Sicherheit von Android. Auch wenn die Technologie auf zukünftige Pixel-Smartphone-Anwendungen ausgerichtet zu sein scheint, werden Technologien wie diese letztendlich im gesamten Android-Ökosystem eingeführt, sobald die Innovation ausgereifter ist.
Heute verwenden die meisten Android-Telefone Fingerabdrucksensoren unter dem Display oder eine minderwertige 2D-Gesichtserkennung. Ein Display-basiertes 3D-Gesichtserkennungssystem würde das Sicherheitsdefizit von Android-Telefonen ausgleichen, ohne das Design zu beeinträchtigen.
Für die HyperOS-Nutzer von Xiaomi (früher MIUI) könnte dies in Zukunft bedeuten, dass mehr Sicherheitsfunktionen hinzugefügt werden, ohne dass das schlanke, minimalistische Design der Marke geopfert wird. Um die neuesten Updates zu Xiaomi-Funktionen und -Technologien zu erhalten, kannst du unsere MemeOS Enhancer App aus dem Play Store herunterladen, mit der du geheime Xiaomi-Funktionen, System-App-Updates und Zugang zu Over-the-Air-Updates freischalten kannst.
Quelle: PatentlyApple