Googles jüngste Zusammenarbeit mit Qualcomm bei der Entwicklung von Android-PCs mit Snapdragon X Elite-Technologie könnte anderen Marken wie Xiaomi den Weg ebnen, mit ihren HyperOS-Geräten ebenfalls in das PC-Segment einzusteigen.
Da sich das Android-Ökosystem weiterentwickelt und gleichzeitig der Übergang von Smartphones zu Laptops vollzogen wird, könnte Xiaomi mit seiner nahtlos in das Ökosystem integrierten Technologie zu einem starken Konkurrenten werden, der diese Innovation mit seiner geräteübergreifenden HyperConnect-Lösung auch in seine Laptop-Serie einbringt. Mit der Xiaomi Book-Serie bietet Xiaomi seinen Nutzern eine solide Grundlage für die Integration von mobilen und Computerumgebungen.
Derzeit wird das Android PC-Projekt von Google und Qualcomm gleichzeitig getestet. Wie Android Authority berichtet, wird der Snapdragon X Elite Prozessor von Qualcomm die erste Serie von Android PCs antreiben. Einem Bericht von Tech News Wire zufolge wird die erste Serie jedoch mit Hardware ausgestattet sein, die bereits eine Generation alt ist und daher im Vergleich zu den M4 Max- und M5-Chips von Apple eine geringere Leistung aufweisen könnte.
Snapdragon X Elite vs. Apple Silicon: Leistungsunterschied
Mit dem Snapdragon X Elite Prozessor wagte Qualcomm den Schritt in die Welt der ARM-basierten Computer, auf denen Windows flüssig läuft und die über eine robuste Leistung und Akku-Optimierung verfügen. Doch trotz alledem haben sich die Dinge sehr schnell geändert. Der M4 Max-Prozessor, der von Apple erst Ende 2024 angekündigt wurde, übertrifft sogar den Snapdragon X2 Elite Extreme-Prozessor sowohl in Single-Core- als auch in Multi-Core-Tests. Die Frage, die sich stellt, lautet: Werden Android-PCs, selbst wenn sie von Google optimiert wurden, auf diesem Markt, der so sehr auf Leistung bedacht ist, eine Chance haben? Die Antwort liegt nach Ansicht von Analysten im Preis, der für Android-PCs entscheidend sein wird, wenn sie den Herausforderungen entgehen wollen, denen sich ihre Konkurrenten, PCs mit Microsoft Windows ARMs oder Apples, stellen müssen.
Kann Xiaomi ein „HyperOS für Computer“ entwickeln?
Investoren und in Anbetracht des derzeitigen Interesses von Xiaomi an der Integration von Ökosystemen scheint das Ökosystem „HyperOS für Computer“ auch nicht sehr weit hergeholt zu sein. Das von Xiaomi entwickelte HyperOS-Betriebssystem unterstützt ihre Smartphones, Tablets, Smart-TVs und sogar ihre Autos, einschließlich der Xiaomi SU7-Serie. Indem sie auch ihre PCs einbeziehen, könnten sie einen reibungslosen Übergang zwischen dem Xiaomi 15, dem Xiaomi Pad 6S Pro Tablet und den HyperOS Laptops ermöglichen.
Darüber hinaus wurde Xiaomi HyperConnect entwickelt, um einen effizienten Datenaustausch zwischen Geräten zu ermöglichen und durch die Nutzung derselben Technologie ein Android-basiertes PC-Erlebnis zu schaffen. Als Unternehmen mit starken Forschungs- und Entwicklungskapazitäten könnte Xiaomi die Snapdragon X-Plattform von Qualcomm nutzen, um eine optimale Laptop-Lösung mit dem HyperOS-Betriebssystem zu entwickeln.
Wenn sich Android-PCs jemals durchsetzen, könnte Xiaomi eines der ersten Unternehmen sein, das eine HyperOS for Computer-Lösung anbietet. Die Leidenschaft des Unternehmens für Softwareoptimierung, Geräteanbindung und eine hochwertige Benutzeroberfläche macht es zum idealen Partner für ein neues Android-Betriebssystem, das seine Wurzeln als Smartphone-Betriebssystem weit hinter sich gelassen hat. Ein HyperOS-Laptop könnte genau das sein, worauf die Xiaomi-Gemeinde gewartet hat. Quelle: *

Emir Bardakçı

