Das POCO F8 Pro und POCO F8 Ultra, die globalen Varianten des REDMI K90 und REDMI K90 Pro Max, werden nun offiziell am 27. November 2025 auf den Markt kommen. Xiaomi hat außerdem bestätigt, dass die Geräte kurz vor einer globalen Veröffentlichung stehen, da ihre HyperOS 3-Builds, die auf Android 16 basieren, bereits fertiggestellt wurden. Das Unternehmen hat außerdem ein offizielles Teaser-Poster veröffentlicht, das den Beginn einer neuen Generation der POCO F-Serie signalisiert. Diese beiden Smartphones bieten eine ausgewogene Mischung aus hoher Leistung, fortschrittlicher Konnektivität und erstklassigem Klang – und setzen damit die Strategie der Marke fort, ein hochwertiges Flaggschiff anzubieten. Mehr über ähnliche Modelle erfährst du auf unseren Seiten über die Xiaomi 15 Serie, die HyperOS 3 Updates oder die POCO Produktpalette.
POCO F8 Pro & F8 Ultra: Highlights der weltweiten Markteinführung
Design und Hardware Sowohl das POCO F8 Pro als auch das F8 Ultra ähneln in Design und Hardware ihren chinesischen Varianten. Beide sind die ersten globalen POCO-Modelle, die die Snapdragon 8 Elite-Plattform nutzen. Dieses SoC bietet eine bessere Effizienz, eine höhere Dauerleistung und fortschrittliche KI-Computing-Funktionen. Das POCO F8 Ultra verfügt außerdem über SOUND BY BOSE, das direkt vom REDMI K90 Pro Max übernommen wurde und die akustische Präzision des Geräts für ein noch besseres Multimedia-Erlebnis verbessert.
HyperOS 3 basiert auf Android 16 und ist in allen Regionen vorinstalliert. Damit ist es eines der ersten Betriebssysteme, das weltweit eingeführt wird.
Regionale HyperOS 3 Firmware Builds
Die Fertigstellung dieser Firmware-Pakete bestätigt, dass sie für den weltweiten Rollout bereit sind. Im Folgenden findest du die HyperOS 3-Builds für die einzelnen Modelle:
POCO F8 Pro HyperOS 3 Builds
- Global: OS3.0.4.0.WPKMIXM
- EEA: OS3.0.2.0.WPKEUXM
- Taiwan: OS3.0.1.0.WPKTWXM
- Russland: OS3.0.2.0.WPKRUXM
- Indonesien: OS3.0.1.0.WPKIDXM
POCO F8 Ultra HyperOS 3 Builds
- Global: OS3.0.4.0.WPMMIXM
- EEA: OS3.0.0.2.WPMEUXM
- Taiwan: OS3.0.1.0.WPMTWXM
- Russland: OS3.0.2.0.WPMRUXM
- Indonesien: OS3.0.2.0.WPMIDXM
Diese Builds signalisieren die volle regionale Bereitschaft und stellen sicher, dass die Updates vom ersten Tag an stabil und optimiert sind.
Was du von der neuen POCO F-Serie erwarten kannst
Das POCO F8 Pro und das POCO F8 Ultra wurden entwickelt, um hohe Leistung im Premium-Mittelklasse-Segment zu bieten. Angetrieben von der Snapdragon 8 Elite-Architektur und unterstützt durch eine 100-Watt-Schnellladefunktion, bieten die Geräte eine reaktionsschnelle Leistung für Spiele, Produktivität und Multitasking. Die Kombination aus raffiniertem Design, verbesserter thermischer Effizienz und Software-Integration der nächsten Generation macht sie zu bemerkenswerten Konkurrenten in Xiaomis globalem Portfolio.
Fazit
Das POCO F8 Pro und das POCO F8 Ultra sind sinnvolle Aktualisierungen der POCO-Angebote auf dem Weltmarkt. Mit einer Verarbeitung auf Flaggschiff-Niveau, fortschrittlicher Audiotechnik und HyperOS 3, das auf Android 16 basiert, ist die Serie darauf vorbereitet, ein konsistentes, ausgefeiltes Nutzererlebnis zu bieten. Die weltweite Markteinführung ist für den 27. November 2025 geplant und wird von Nutzern, die eine ausgewogene Leistung zu einem erschwinglichen Preis suchen, stark nachgefragt werden.

Emir Bardakçı
