Kurz vor seiner offiziellen Veröffentlichung hat das mit Spannung erwartete Xiaomi Pad 7 Ultra einen erstaunlichen Eintrag in der Geekbench-Datenbank gemacht und beeindruckende Leistungswerte erzielt, die Lei Juns kühne Behauptung untermauern, es sei „das leistungsstärkste Tablet in der Geschichte von Xiaomi“. Das High-End-Tablet, das am 22. Mai um 19:00 Uhr im Rahmen der strategischen Produktkonferenz zum 15-jährigen Bestehen von Xiaomi vorgestellt werden soll, wird das erste Modell sein, in dem der von Xiaomi selbst entwickelte XRING O1-Chipsatz verbaut ist.
Die Benchmark-Ergebnisse spiegeln die atemberaubende Rechenleistung wider: Der Single-Core-Wert liegt bei 2191 Punkten und der Multi-Core-Wert im Geekbench 6.4.0 bei 8741 Punkten, womit sich das Pad 7 Ultra an die Spitze des High-End-Tablet-Marktes setzt. Diese Leistung ist ein wichtiger Meilenstein für Xiaomis HyperConnect-Ökosystem und spiegelt die zunehmende Stärke des Unternehmens bei der Entwicklung seines eigenen Siliziums und der vertikalen Integration wider.
Die Geekbench-Datenbank liefert detaillierte Informationen über den XRING O1 Prozessor, der im Xiaomi Pad 7 Ultra verwendet wird. Der hochmoderne Prozessor verfügt über eine fortschrittliche Architektur, die auf die Nutzung als Tablet zugeschnitten ist:
- Fortschrittliches 2+2+4+2-Cluster-Zehnkern-Design
- 2 Hochleistungskerne mit 3,70 GHz
- 4 hocheffiziente Kerne, 3,04
- 2 Zwischenkerne mit 1,89 GHz
- 2 Effizienzkerne mit 1,8 GHz
- Mali-G925 Immortalis GPU für verbesserte Grafikleistung
Auffällig ist, dass der XRING O1-Chip im Tablet-Modell mit 3,90 GHz eine niedrigere maximale Taktrate hat als das Smartphone-Modell, das im Xiaomi 15S Pro verwendet wird. Der Grund für die Verringerung ist vermutlich der Designfaktor des Tablets, um aus thermischen Gründen zu sparen und trotzdem eine High-End-Verarbeitung zu gewährleisten.
Neben dem atemberaubenden Chipsatz bestätigt die Geekbench-Auflistung einige weitere Top-Spezifikationen für das Xiaomi Pad 7 Ultra:
- Großzügige 16 GB RAM-Ausstattung
- Android 15-Betriebssystem mit HyperOS 2
- Fortschrittliches Wärmemanagementsystem (erkennbar an der anhaltenden Leistung)
Diese Details deuten darauf hin, dass sich das Unternehmen dem Ziel verschrieben hat, ein erstklassiges Tablet-Erlebnis ohne Kompromisse bei der Leistung und den Multitasking-Funktionen zu bieten.
Bereits etablierte Premium-Funktionen
Die Benchmark-Ergebnisse folgen früheren offiziellen Berichten über die leistungsstarken Hardware-Spezifikationen des Xiaomi Pad 7 Ultra:
- Großer 14-Zoll-OLED-Bildschirm
- Ultra-schmale Ränder mit Einkerbung
- Ultradünnes Profil von 5,1 mm
- Leichtgewichtige Bauweise mit nur 609 g
- Riesiger 12.000-mAh-Akku
- Unterstützung für 120W-Schnellladung
Wer immer auf dem neuesten Stand der Xiaomi-Software bleiben möchte, kann die HyperOSUpdates.com App und die MemeOS Enhancer App aus dem Play Store herunterladen. Die MemeOS-App bietet zusätzliche Vorteile wie den Zugang zu verborgenen Xiaomi-Funktionen, System-App-Updates und den Zugriff auf Bildschirm-Updates.