Der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit von Xiaomi, Wang Hua, hat sich zu den weit verbreiteten Fehlinterpretationen der Äußerungen von CEO Lei Jun über die Herausforderungen bei der Autoherstellung geäußert. Die Kontroverse entstand, nachdem das Tech-Medienportal Caijing.com Technology Ausschnitte aus einem Interview zwischen Lei Jun und Li Xiang veröffentlicht hatte, die den Eindruck erweckten, die Herstellung von Rädern sei der schwierigste Aspekt der Autoproduktion. Wang Hua betonte, dass diese Clips aus dem Kontext eines umfassenden 3-stündigen und 26-minütigen Gesprächs genommen wurden, das ursprünglich im April 2024 ausgestrahlt wurde.
Kontext hinter den viralen Clips
Das umstrittene Material zeigt Lei Jun, wie er über die Herausforderungen des Automobildesigns spricht und dabei insbesondere erwähnt: „Am schwierigsten ist es, Räder zu machen. Nachdem ich mir 5.000 Paar Räder angeschaut hatte, war ich mir selbst überdrüssig. Wir haben für jedes Paar 500 Räder gemacht.“ Wang Hua stellte jedoch klar, dass diese Aussage erst nach 1 Stunde und 53 Minuten des gesamten Interviews gemacht wurde, in dem es hauptsächlich um die Komplexität des Automobildesigns und die Akzeptanz innovativer Funktionen durch die Verbraucher ging.
Vollständiges Interview offenbart anderes Narrativ
Laut Wang Huas Erklärung ging es in der gesamten Diskussion, die etwa 1 Stunde und 40 Minuten dauerte, um breitere Herausforderungen im Automobildesign. Lei Jun nutzte das Raddesign als praktisches Beispiel, um zu verdeutlichen, dass scheinbar einfache Automobilkomponenten umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsprozesse erfordern. Die Kommentare des CEO betonten die akribische Liebe zum Detail, die in der Automobilproduktion erforderlich ist, anstatt zu suggerieren, dass Räder die wichtigste technische Herausforderung darstellen.
Xiaomis Reise in die Automobilindustrie geht weiter
Nach der erfolgreichen Einführung des SU7 Elektrofahrzeugs baut Xiaomi seine Automobilsparte weiter aus. Das Unternehmen setzt weiterhin auf Transparenz bei der Kommunikation seiner Entwicklungsfortschritte im Automobilbereich und räumt gleichzeitig mit falschen Vorstellungen über seine Produktionsprioritäten und technischen Herausforderungen auf.