Xiaomi hat mit dem globalen Rollout des Sicherheitspatches für Juli 2025 begonnen, der wesentliche Sicherheitsverbesserungen und Systemerweiterungen für alle Geräte des Unternehmens bereitstellt. Das Update behebt 15 wichtige Sicherheitslücken und unterstreicht Xiaomis Engagement für robusten Geräteschutz und ein verbessertes Nutzererlebnis auf der HyperOS-Plattform. Das Update betrifft prominente Modelle, darunter die Xiaomi 12T Pro Serie, die Redmi Note 13 Reihe, das POCO X5 5G und das Flaggschiff Xiaomi 13 Ultra. Die Verteilung erfolgt sowohl über stabile als auch regionale Kanäle, um eine breite Kompatibilität und optimale Leistung zu gewährleisten.
Zielgeräte und regionaler Rollout
Das Sicherheitsupdate Juli 2025 ist jetzt für eine Vielzahl von Xiaomi-Geräten in verschiedenen Märkten verfügbar:
- Xiaomi 12T Pro / Redmi K50 Ultra: Japan Stable (OS1.0.16.0.ULFJPXM) und Global Stable (OS2.0.4.0.VLFMIXM), beide mit Android 15.
- Redmi Note 13 4G NFC: EEA Stable (OS2.0.202.0.VNHEUXM).
- POCO X5 5G: Russland (OS1.0.16.0.UMPRUXM) und Taiwan (OS1.0.16.0.UMPTWXM).
- Xiaomi 13 Ultra: China Stable (OS2.0.203.0.VMACNXM), ausgestattet mit Android 15.
Dieses umfassende Update gewährleistet kritische Sicherheitsmaßnahmen für Xiaomis weltweite Nutzerschaft.
Bemerkenswerte Sicherheits- und Systemverbesserungen
Der Patch vom Juli 2025 implementiert eine erweiterte Bedrohungserkennung und aktualisierte Sicherheitsprotokolle für alle aufgeführten Geräte. Zusätzlich zu den grundlegenden Sicherheitsverbesserungen bietet das Update mehrere Verbesserungen für die Nutzer:
- Redmi Note 13 4G NFC: Die Systemanimationen wurden für fließendere Übergänge und eine verbesserte Handhabung von Unterbrechungsanimationen innerhalb von Anwendungsunterseiten optimiert. Außerdem wurde ein neuer Unschärfe-Effekt für das Hintergrundbild des Startbildschirms eingeführt.
- Alle Geräte: Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen minimieren das Risiko von Malware und unberechtigtem Zugriff.
Systemstabilität und Leistungsverbesserungen
Nutzer/innen des Xiaomi 13 Ultra profitieren von gezielten Optimierungen der Systemstabilität, die verschiedene Fehler beheben, die in bestimmten Nutzungsszenarien auftreten. Das Update verfeinert außerdem die Algorithmen zur Speicheraktualisierung, die nun häufiger durchgeführt werden, um eine gleichmäßige Geräteleistung und Ressourcenverwaltung zu gewährleisten.
Update-Anleitung
Die Nutzer/innen können das Update über das Menü „Einstellungen“ des Geräts unter „Systemaktualisierungen“ aufrufen. Alternativ sind Recovery-ROMs auf HyperOSUpdates.com erhältlich. Für fortgeschrittene Nutzer, die zusätzliche Anpassungen wünschen, ermöglicht die MemeOS Enhancer-Anwendung im Play Store die Aktivierung versteckter Xiaomi-Funktionen und die Aktualisierung von System-Apps.