Xiaomi setzt sich in einem hochdotierten H.265-Patentrechtsstreit durch

Xiaomi hat in seinem langwierigen Patentstreit mit GE Video Compression einen entscheidenden Sieg errungen. Das Oberste Volksgericht Chinas entschied in letzter Instanz zugunsten von Xiaomi und erklärte das HEVC/H.265-Video-Codec-Patent von GE (ZL201610412832.3) für ungültig. Dieser Rechtsstreit, der seit August 2020 andauert, hat erhebliche Auswirkungen für Xiaomi, da die HEVC-Technologie in Produkten wie dem Xiaomi Pad 6 und dem Xiaomi 14 Ultra eine zentrale Rolle spielt.

Xiaomi verfolgte eine proaktive rechtliche Strategie und beantragte im Februar 2022 bei der Nationalen Behörde für geistiges Eigentum (CNIPA), das Patent von GE für ungültig zu erklären. Nach einer fünfmonatigen Prüfung wurde das Patent offiziell für ungültig erklärt. Trotz mehrerer Einsprüche von GE Video Compression bestätigte das Oberste Volksgericht die Entscheidung im Juli 2025 mit der Begründung, dass die Patentansprüche nicht auf einer erfinderischen Tätigkeit beruhten.

Hintergrund: Der Kern des Patentstreits

Im Mittelpunkt des Falles stand ein Patent, das technische Verfahren zur Dekodierung und Erzeugung von Videoströmen nach dem HEVC/H.265-Standard abdeckt – eine entscheidende Technologie für die effiziente Videowiedergabe und -komprimierung in modernen Geräten. GE Video Compression, ein Gründungsmitglied des HEVC Advance (jetzt Access Advance) Patentpools, hatte zuvor rechtliche Schritte gegen Xiaomi und andere Hersteller in Deutschland wegen angeblicher Nichtzahlung von Lizenzgebühren eingeleitet.

Die Entscheidung von Xiaomi, die Klage anzufechten, anstatt einen Vergleich zu schließen, ist bemerkenswert. Das Ergebnis stärkt nicht nur Xiaomis rechtliche Position, sondern schafft auch einen Präzedenzfall in der Branche, der möglicherweise Einfluss darauf hat, wie andere Hersteller die Lizenzverhandlungen mit MPEG LA, Velos Media und Access Advance führen.

Auswirkungen auf die Branche und strategische Implikationen

Dieser Fall könnte ein Signal dafür sein, wie chinesische – und möglicherweise auch globale – Hersteller mit Herausforderungen durch Patentpools umgehen. Das Urteil bestätigt, dass nicht alle „standardessenziellen Patente“ automatisch gültig sind, und fördert einen ausgewogeneren und transparenteren Ansatz für geistiges Eigentum im Technologiesektor. Der Erfolg von Xiaomi könnte Branchenkollegen dazu ermutigen, fragwürdige Patente rigoros anzufechten, wodurch die Gefahr von hohen Lizenzgebühren verringert und ein gesünderer Wettbewerb gefördert werden könnte.

Dieser Sieg ist mehr als nur ein juristischer Meilenstein für Xiaomi – er ist ein strategischer Sieg für das gesamte chinesische Technologie-Ökosystem.

Mit Xiaomi-Apps auf dem Laufenden bleiben

Wer auf der Suche nach den neuesten Updates für die HyperOS-Systemanwendungen ist, findet diese auf HyperOSUpdates.com oder über die App MemeOS Enhancer im Play Store. Die App bietet zusätzliche Funktionen wie das Freischalten versteckter Funktionen, das Aktualisieren von Systemanwendungen und den direkten Zugriff auf OTA-Pakete.

Quelle: IT Home

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

fckk

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?