Xiaomi wird im nächsten Jahr auf dem weltweiten Markt für kabellose Stereo-Headsets (TWS) eine herausragende Leistung erbringen. Jüngste Prognosen von Counterpoint Research gehen davon aus, dass Xiaomi im Jahr 2025 einen Umsatzanstieg von 22 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen wird – ein starker Kontrast zum erwarteten Gesamtwachstum des Marktes von 3 %. Apple, das das Premium-Segment lange Zeit dominiert hat, wird voraussichtlich einen Rückgang von 0,4 % verzeichnen – der erste Rückgang seit langem.
Dominanz des Einstiegssegments treibt Marktexpansion
Das Wachstum des TWS-Marktes wird stark vom Einsteigersegment angetrieben, insbesondere von Produkten mit einem Preis von unter 50 US-Dollar. High-End-Modelle mit einem Preis von über 150 US-Dollar verlieren an Zugkraft, da die Verbraucherinnen und Verbraucher dem Wert und den Kernfunktionen Vorrang vor Premium-Extras einräumen. Ähnlich wie bei Smartphones sind TWS-Headsets für die meisten Nutzer/innen zu einem Grundnahrungsmittel geworden, das selbst bei einem langsameren Gesamtwachstum stetige Austauschzyklen gewährleistet.
Xiaomis aggressive Expansionsstrategie
Xiaomis prognostiziertes Wachstum von 22% ist keine Eintagsfliege. Das Unternehmen hat einen starken Start ins Jahr 2025 hingelegt, indem es die Preise seiner Produkte aggressiv gestaltet und seine Vertriebskanäle weltweit ausgebaut hat. Xiaomis breiter Ökosystem-Ansatz, bei dem ergänzende Geräte zu wettbewerbsfähigen Preisen angeboten werden, hat der Marke geholfen, kontinuierlich globale Marktanteile zu gewinnen. Diese Dynamik macht Xiaomi zu einem aufstrebenden Herausforderer etablierter Audiomarken, vor allem in Märkten, die für erschwingliche und zuverlässige Technologie offen sind.
Wechselnde Schicksale unter den Top-Marken
Apples prognostizierter Rückgang spiegelt einen reifenden Premiummarkt und längere Gerätelebenszyklen wider. Die erwartete Markteinführung der AirPods Pro 3 mit neuen Gesundheitsfunktionen könnte der Marke einen vorübergehenden Aufschwung bescheren, aber die hohen Preise könnten die breite Akzeptanz begrenzen. Die nächste große Wachstumswelle für Apples AirPods-Produktlinie wird eher für 2027 erwartet.
Samsung hält sein Wachstum von 9 % aufrecht, indem es die TWS-Produkte in sein breiteres Galaxy-Ökosystem integriert. Geplante KI-Verbesserungen – einschließlich intelligenter Geräuschunterdrückung und Echtzeitübersetzung – dürften die Kundentreue stärken und eine stetige Nachfrage nach Ersatzprodukten erzeugen.
Auch JBL erzielt dank einer breiten Produktpalette, die sowohl das Budget- als auch das Premium-Segment abdeckt, ein starkes Ergebnis mit einem Wachstum von 18 %. Im Gegensatz dazu verzeichnet der regionale Anbieter BoAT einen Rückgang von 17 %, was das zunehmend wettbewerbsintensive Umfeld und die Herausforderungen für Marken mit begrenzter internationaler Reichweite unterstreicht.
Für alle, die sich für die neuesten TWS-Angebote von Xiaomi interessieren, gibt es im Play Store die App MemeOS Enhancer, die zusätzliche Funktionen und optimierte System-Updates bietet.
Quelle: IT Home