Xiaomi Vela versorgt über 140 Millionen Geräte im globalen AIoT-Ökosystem

Xiaomi hat offiziell bekannt gegeben, dass sein Vela-System, eine eingebettete IoT-Softwareplattform, inzwischen in über 140 Millionen Geräte weltweit integriert wurde. Die Ankündigung erfolgte während der ersten Global Developer Conference von OpenVela, die kürzlich in Costa Rica stattfand. Xiaomi Vela basiert auf dem Open-Source-Echtzeit-Betriebssystem NuttX und wurde für eine breite Palette von Geräten entwickelt – von Smartwatches bis hin zu Haushaltsgeräten – und bietet nahtlose und leichtgewichtige Konnektivität für das wachsende AIoT-Ökosystem (Artificial Intelligence of Things).

Weitere Einblicke in die AIoT-Technologie von Xiaomi findest du auf XiaomiTime.com oder auf HyperOSUpdates.com, wo du die Integration in HyperOS-Geräte verfolgen kannst.

Was ist Xiaomi Vela?

Xiaomi Vela ist ein sehr anpassungsfähiges IoT-Embedded-Software-System von Xiaomi. Es basiert auf dem Open-Source-Kernel NuttX, der sowohl skalierbar als auch ressourcenschonend ist. Mit nur 8 KB Speicher wird Vela von mehreren SoC-Architekturen unterstützt, sodass es von Wearables und intelligenten Sensoren bis hin zu hochentwickelten industriellen Steuerungen alles betreiben kann.

Seit seiner Open-Source-Veröffentlichung im Jahr 2024 unter dem Namen OpenVela durch Xiaomi ist es zu einem Eckpfeiler des HyperConnect-Ökosystems geworden, das eine tiefe Integration zwischen Xiaomi und intelligenten Produkten anderer Hersteller ermöglicht.

Enge Verzahnung mit der NuttX Community

Auf der Konferenz hielt Gregory Nutt, der Gründer von NuttX, eine Grundsatzrede mit dem Titel „NuttX und OpenVela schließen sich zusammen, um ein offenes AIoT-Ökosystem zu schaffen“. Er bedankte sich bei Xiaomi für ihren Beitrag und sagte, dass die Übernahme von NuttX durch OpenVela eine „Win-Win-Situation für beide Gemeinschaften“ sei und beide Plattformen gleichzeitig bereichere.

Xiaomi hat seit 2017 einen positiven Einfluss auf NuttX und mehr als 50 % der Community-Code-Beiträge wurden in drei aufeinanderfolgenden Jahren von Xiaomi-Entwicklern beigesteuert. Die Organisation konzentriert sich auch darauf, NuttX im Jahr 2022 zu einem Apache Top-Level-Projekt zu machen.

Universelle Akzeptanz und explosionsartige Ausbreitung

Laut Du Chao, Leiter von OpenVela Open Source, hat das Ökosystem eine universelle Akzeptanz und eine explosionsartige Expansion erfahren:

  • Installiert auf fast 100 Gerätetypen
  • Tausende von Produkten von Xiaomi und anderen Marken
  • Über 140 Millionen kumulierte Installationen

Darüber hinaus sind mehr als 70 Chiphersteller, Serviceanbieter und Gerätehersteller Teil des OpenVela-Ökosystems. Derzeit werden 354 Chip-Plattformen und Entwicklungsboards unterstützt, was OpenVela zu einem der aktivsten IoT-Open-Source-Ökosysteme der Welt macht.

Die Zukunft der intelligenten Konnektivität gestalten

Der Erfolg des Xiaomi Vela Systems spricht Bände über die führende Rolle des Unternehmens bei Open-Source AIoT-Innovationen. Mit der Einführung der Light-Architektur, der internationalen Zusammenarbeit von Entwicklern und der Zusammenarbeit mit mehreren Branchen setzt sich Xiaomi im Rahmen seiner HyperConnect-Vision weiterhin für ein intelligenteres, stärker vernetztes Ökosystem ein.


Quelle: IT Home

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?