Xiaomi hat damit begonnen, die Sicherheitspatches vom Mai 2025 für seine Geräte mit dem neuesten HyperOS 2 Betriebssystem zu verteilen. Die strategische Einführung zeigt, wie sehr sich das Unternehmen dafür einsetzt, dass sein Ökosystem vor neuen Bedrohungen geschützt bleibt. Die Patches enthalten kritische Korrekturen für mehrere hochgefährliche Schwachstellen, die im Android Security Bulletin entdeckt wurden, um die Xiaomi-Geräte vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Mit dieser Veröffentlichung setzt Xiaomi den Trend zur schnellen Bereitstellung von Sicherheitspatches fort, um seinen Ruf als vertrauenswürdiger Software-Support und starke Sicherheitsprotokolle zu wahren.
Erste Welle von Updates
Die erste Welle der Mai-Sicherheitspatches hat zwei wichtige Xiaomi-Smartphones erreicht, aber weitere sollten in den nächsten Tagen veröffentlicht werden:
Redmi Note 13 4G
- Update Version: OS2.0.11.0.VNGMIXM
- Erscheinungsdatum: Mai 6, 2025
- Region: Global
- Sicherheits-Patch: Mai 2025
- Hauptverbesserung: Verbesserte Systemsicherheit
Redmi Note 12 4G NFC
- Update Version: OS2.0.10.0.VMGMIXM
- Region: Global
- Erscheinungsdatum: Mai 6, 2025
- Sicherheits-Patch: Mai 2025
- Hauptverbesserung: Erhöhte Systemsicherheit
Redmi 13C 5G / POCO M6
- Update Version: OS2.0.2.0.VGQMIXM
- Region: Global
- Erscheinungsdatum: Mai 6, 2025
- Sicherheits-Patch: Mai 2025
- Hauptverbesserung: Erhöhte Systemsicherheit
Was wird mit dem Sicherheitspatch Mai 2025 behoben?
Der Sicherheitspatch vom Mai 2025 behebt mehrere kritische Schwachstellen im Android-System, darunter:
- 12 hochgradig gefährliche Schwachstellen in Bezug auf die Erhöhung von Berechtigungen im Framework
- 2 hochgefährliche Schwachstellen für die Offenlegung von Informationen
- 1 kritische Denial-of-Service-Schwachstelle
- Mehrere hochriskante Schwachstellen in Systemkomponenten, darunter eine Schwachstelle für Remote Code Execution
Diese Sicherheitspatches schützen Xiaomi-Benutzer vor möglichen Bedrohungen, die die Sicherheit des Geräts schwächen oder zu einem unbefugten Zugriff auf vertrauliche Daten führen könnten.
Wie du nach Updates suchst
So findest du heraus, ob das Mai-Sicherheitsupdate für dein Xiaomi-Telefon bereits ausgerollt wurde
- Besuche die Einstellungen
- Gehe zu Über das Telefon > HyperOS Update
- Klicke auf „Nach Updates suchen“.
- Lade das Update herunter und installiere es, wenn möglich
Mit den HyperOS-Tools auf dem Laufenden bleiben
Du kannst die Website HyperOSUpdates.com nutzen, um nach den neuesten HyperOS-Updates zu suchen und sie herunterzuladen, sobald sie veröffentlicht werden. Du kannst auch unsere MemeOS Enhancer App über den Play Store installieren, um Zugang zu erhalten:
- Versteckte Funktionen in Xiaomi
- Systemanwendungs-Updates
- Direkter Zugriff von deinem Gerät auf deine Updates
- Mehr Möglichkeiten zur Systemanpassung
Wann wird das Update für die HyperOS 1 Geräte kommen?
Obwohl Xiaomi sich in der ersten Phase der Veröffentlichung des Sicherheitspatches im Mai auf HyperOS 2-basierte Geräte konzentriert hat, sollten HyperOS 1-basierte Geräte ihre Updates in den folgenden Wochen erhalten. Mit diesem gestaffelten Release-Mechanismus kann Xiaomi die Stabilität seiner umfangreichen Gerätepalette gewährleisten und gleichzeitig die Sicherheitsstandards einhalten. Der Sicherheitspatch vom Mai 2025 ist von großer Bedeutung, da er mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken behebt, die die Privatsphäre der Nutzer/innen und die Sicherheit der Geräte beeinträchtigen können. Xiaomis schnelle Bearbeitung dieser Sicherheitspatches zeigt das Engagement des Herstellers für ein sicheres Nutzererlebnis für alle seine Produkte.