Xiaomi verschärft erneut die Regeln für die Entsperrung des Bootloaders

Xiaomi hat seine Richtlinien für die BootLoader-Freischaltung in China im Jahr 2025 mit strengeren Qualifikationsprüfungen und Einschränkungen, die die Modding-Community beeinflussen, grundlegend geändert. Mit der neuesten Änderung gibt es ein zusätzliches Prüfkriterium, das prüft, ob es in der Vergangenheit Beschwerden über die BootLoader-Freischaltung gab. Dies unterstreicht Xiaomis konservativeren Ansatz, um die Gerätesicherheit in ihrem Ökosystem zu gewährleisten und gleichzeitig Unterstützung für fortgeschrittene Nutzer anzubieten.

Neue Qualifikationsanforderungen

Der überarbeitete Prozess zur Überprüfung der Qualifikationen prüft nun einige zusätzliche Faktoren, bevor die Freischaltgenehmigung erteilt wird:

  • Ob es Probleme mit der Freischaltung von BootLoadern gibt
  • Die Verwendung von Skripten oder anderen nicht autorisierten Methoden, um Community-Wachstumspunkte zu erlangen
  • ob die Gründe für die Bewerbung für die Projektanforderungen ausreichend sind
  • Verwendung von nicht autorisierten Mitteln zum Ausfüllen der erforderlichen Fragebögen

Diese Änderungen folgen dicht auf die Überarbeitung von Xiaomi vom Januar 2025, bei der die Kontrollen bereits erheblich verschärft wurden.

Reduzierte Gerätebegrenzung

Ab dem 1. Januar 2025 können Nutzer/innen mit BootLoader-Freischaltberechtigungen nur noch 1 gebundenes Gerät während der Gültigkeit ihrer Berechtigung freischalten. Das ist ein deutlicher Rückgang von bis zu 3 gebundenen Geräten, die bisher erlaubt waren, und begrenzt die Anzahl der Xiaomi-Telefone, die eine Person verändern kann.

Zeitliche Beschränkungen und Geräteanforderungen

  • Die Veröffentlichung von Xiaomi Mitte Januar 2025 brachte auch zwei wichtige Anforderungen mit sich:
  • Alle entsperrungsbezogenen Aktivitäten (Beantwortung von Fragen, Registrierung, Beantragung, Bindung, Entsperrung und Nutzung entsperrter Geräte) müssen auf einem einzigen Gerät durchgeführt werden
  • Die Nutzer/innen müssen die Bindungs- und Entsperrungsvorgänge innerhalb von 336 Stunden (14 Tagen) nach Erwerb der Qualifikation durchführen.
  • In einer Ankündigung vom Februar wurde außerdem verlangt, dass die Bewerber in den letzten 180 Tagen keine Straftaten in der Xiaomi-Community begangen haben.

Die offizielle Position von Xiaomi

Der Direktor der Xiaomi-Abteilung für Anwendungssoftware, Wang Le, betonte am 19. Februar den konservativen Ansatz des Unternehmens: „Das Entsperren von BL ist ein zweischneidiges Schwert, bei dem du nach deinen eigenen Fähigkeiten und Anforderungen entscheiden solltest. Normale Nutzer sollten es aus Sicherheits- und Stabilitätsgründen im offiziell gesperrten Zustand belassen.“

Diese Entwicklungen folgen dem allgemeinen Branchentrend zu strengeren Sicherheitsmaßnahmen, da sich die Smartphone-Hersteller auf die Systemsicherheit und den Anti-Malware-Schutz konzentrieren.

Quelle: ITHome

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 2.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?