Xiaomi will bis 2027 5 Millionen KI-Brillen verkaufen

Der Einstieg von Xiaomi in den Markt für KI-Brillen hat bereits hohe Wellen geschlagen – und mit der persönlichen Zustimmung von CEO Lei Jun war dies nicht nur ein weiteres Nebenprojekt. Laut IT Home und Sohu Technology bestätigte der Leiter des Projekts, Li Chuangqi, dass Lei Jun direkt involviert war und grünes Licht gegeben hat. Der Lohn dafür? Sofortige Ausverkäufe, die selbst die optimistischsten Prognosen weit übertrafen. Die große Nachfrage zeigt, dass Xiaomi nicht einfach nur ein Produkt auf den Markt gebracht hat, sondern einen Markt erobert hat, der nach Innovationen im Bereich Wearable Tech giert.

Noch nie dagewesene Verkaufsdynamik

Die ersten Verkaufszahlen waren schlichtweg bemerkenswert. Die KI-Brille war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft und überraschte das Produktteam trotz aggressiver Bestandsplanung. Selbst die besten Prognosen blieben hinter der realen Nachfrage zurück. Innerhalb weniger Tage übertrafen die Verkaufszahlen das, was die Hälfte der Startups in der Branche in einem ganzen Jahr erreichen – eine frühe Bestätigung für das Produkt und die Führungsqualitäten von Lei Jun.

Investition in erstklassige Komponenten

Um innerhalb eines engen Zeitrahmens ein marktreifes Produkt zu liefern, hat das Team auf Qualität gesetzt und sich durchweg für hochwertige Komponenten entschieden. Bei einem Markteinführungspreis von rund 280 US-Dollar in China sind die Gewinnspannen pro Stück positiv, aber die Gesamtinvestitionen für das Projekt sind immer noch defizitär – ein strategischer Schachzug, um sich frühzeitig die Marktführerschaft zu sichern.

Die wichtigsten Produkt-Highlights:

  • Integrierte 12-MP-Kamera
  • Open-Ear-Audiotechnologie
  • Fortschrittlicher Super Xiaoai AI-Assistent
  • Elektrochrome Gläser
  • Drei moderne Rahmenmodelle

Ehrgeizige Skalierungs- und Vertriebsstrategie

Die Vision von Xiaomi geht weit über die Produkteinführung hinaus. Li Chuangqi hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb von drei Jahren mehr als 5 Millionen Brillen pro Jahr auszuliefern – eine Größenordnung, die das Unternehmen an die Spitze der Smart Glasses-Industrie bringen würde. Der Multi-Channel-Ansatz umfasst die Platzierung in Tausenden von Xiaomi-Einzelhandelsgeschäften, die durch Partnerschaften mit traditionellen Brillenhändlern ergänzt werden, um die Reichweite zu maximieren.

Erhebliche Marktchance

Allein in China gibt es mehr als 700 Millionen potenzielle Kunden mit Kurzsichtigkeit, was einen Markt von bis zu 50 Millionen verkauften Smart Glasses pro Jahr bedeutet. Für Xiaomi ist dies mehr als nur eine Produkteinführung – es ist eine Chance, die Kategorie der KI-Wearables anzuführen.

Für laufende Updates oder zusätzliche Produktverbesserungen können Nutzer/innen HyperOSUpdates.com verfolgen oder über den Play Store auf die MemeOS Enhancer App zugreifen.

Quelle: IT Home

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

fckk

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?