Xiaomis lang erwarteter hauseigener Prozessor ist endlich in einem Benchmark aufgetaucht und hat atemberaubende Zahlen vorzuweisen. Die Geekbench 6.1.0 Plattform präsentierte heute atemberaubende Werte für ein rätselhaftes Gerät mit der Bezeichnung „Xiaomi 25042PN24C„, das von einem XiaomiS Pro mit dem kommenden XRING O1 Chip angetrieben wird. Diese historische Entwicklung stellt einen großen Schritt in Xiaomis Bestreben nach Hardware-Unabhängigkeit dar und verspricht, das Smartphone-Leistungsszenario in den kommenden Jahren zu verändern und möglicherweise unsere Sichtweise auf die mobile Rechenleistung neu zu definieren.
Benchmark-Ergebnisse zeigen beeindruckende Leistung
Die Benchmark-Ergebnisse unterstreichen die Stärke des XRING O1: Es erreicht einen Single-Core-Score von 2709 und einen Multi-Core-Score von 8125. Die Ergebnisse sind nicht nur großartig, sondern übertreffen auch die Leistung des Spitzenprozessors Snapdragon 8 Gen 3 von Qualcomm, der die Android-Szene seit seiner Einführung beherrscht.
Die Angaben zur Hauptplatine, die im Benchmark als „O1_asic“ angezeigt werden, deuten darauf hin, dass es sich tatsächlich um den von Xiaomi selbst entwickelten XRING O1 Chip handelt, was endlich die monatelangen Spekulationen über den Einstieg des Unternehmens in das Halbleitergeschäft beendet.
Fortschrittliche Architektur mit einem 10-Kern-Design
Im Gegensatz zu herkömmlichen mobilen Prozessoren, die standardmäßig ein 8-Kern-Design haben, verwendet der XRING O1 ein einzigartiges 10-Kern-Design:
- 2 Hochleistungskerne, die mit 3,9 GHz laufen
- 4 ausgeglichene Kerne, die mit 3,4 GHz laufen
- 2 Effizienzkerne, die mit 1,89 GHz arbeiten
- 2 zusätzliche Effizienzkerne, die mit 1,8 GHz arbeiten
Dieses fortschrittliche Setup sorgt für eine effizientere Energieversorgung und Aufgabenbewältigung, was zu einer höheren Leistung führen kann, ohne die Akkulaufzeit zu beeinträchtigen.
Außergewöhnliche Grafikleistung
Der Benchmark zeigt auch, dass das XRING O1 mit einer Immortalis-G925 GPU ausgestattet ist, die mit 1,795 GHz getaktet ist. Der Grafikprozessor der nächsten Generation garantiert eine großartige Spieleleistung und eine reibungslose Wiedergabe von grafisch anspruchsvollen Anwendungen.
Zusätzliche Funktionen
Das Testgerät, das an den XRING O1-Chip angeschlossen ist, verfügt auch über tolle Zusatzfunktionen:
- UWB (Ultra-Wideband)-Technologie für genaue räumliche Wahrnehmung
- Schnellladeunterstützung mit bis zu 90 W für schnelles Aufladen der Batterie
Zeitplan für die Einführung
Der XRING O1-Prozessor soll laut Branchenquellen Ende Mai 2025 offiziell vorgestellt werden. Der Prozessor wird bald in den Flaggschiff-Smartphones von Xiaomi zu sehen sein, wahrscheinlich in der Xiaomi 15-Serie.
Wer seine bestehenden Xiaomi-Geräte optimieren möchte, kann unsere HyperOS-Updates-Anwendung von HyperOSUpdates.com beziehen oder unsere Software MemeOS Enhancer aus dem Play Store nutzen, die versteckte Xiaomi-Funktionen, System-Apps und Bildschirm-Updates direkt bereitstellt.
Quelle: Geekbench