Der globale Telekommunikationssektor tritt nun offiziell in die 6G-Standardisierungsphase ein, und Xiaomi positioniert sich als führender Innovator in diesem Bereich der nächsten Mobilfunkgeneration. Auf dem ersten Treffen der 6G Radio Access Network Arbeitsgruppe in Bangalore stellte Xiaomi innovative Vorschläge für ein feinkörniges Strahlenmanagement und eine verbesserte Nahfeldkommunikation vor – Lösungen, die eine bessere Konnektivität und Nutzererfahrung ermöglichen sollen. Diese technischen Beiträge, insbesondere die Entwicklung spezieller Codebücher für Nahfeldnutzer, signalisieren die Absicht von Xiaomi, die Richtung von 6G gemeinsam mit anderen Branchenführern zu bestimmen.
6G-Standardisierung: Weltweiter Startschuss
An der ersten 6G RAN-Konferenz des 3GPP, die vom 25. bis 29. August stattfand, nahmen Vertreter/innen von 17 führenden Technologieunternehmen teil und 19 technische Beiträge wurden eingereicht. Auf der Konferenz wurden zwei parallele Forschungstracks eingerichtet: einer zur Festlegung der allgemeinen technischen Richtung, der andere zur detaillierten Ausarbeitung der Standards. Dieser Meilenstein markiert den Übergang von der Forschung zur praktischen Standardisierung von 6G.
Xiaomis strategischer Fokus: Innovatives Strahlenmanagement
Der wichtigste Vorschlag von Xiaomi konzentriert sich auf ein fortschrittliches Strahlenmanagement, das auf 6G-Netze zugeschnitten ist. Indem Xiaomi eine feinkörnige Signalausrichtung für Nahfeldnutzerinnen und -nutzer einführt, nimmt das Unternehmen eine große Hürde für 6G in Angriff: das Erreichen extrem hoher Geschwindigkeiten und extrem niedriger Latenzzeiten für immer anspruchsvollere Anwendungen.
Technische Highlights
Die Diskussionen auf dem Standardisierungstreffen betrafen das Kerndesign des 6G-Funkzugangs und wichtige Aktualisierungen der 3GPP-Kanalmodelle für das Frequenzband 7-24 GHz. Wichtig ist, dass die Nahfeldcharakteristiken jetzt als wesentliche Benchmarks für die 6G-Leistung behandelt werden und nicht mehr als optionale Extras – so wird ein umfassender Ansatz für den Mobilfunk der nächsten Generation sichergestellt.
Konkurrenzfähige Zusammenarbeit mit der Industrie
Der Wettlauf um die Definition von 6G ist sehr kooperativ – und kompetitiv. Huawei und HiSilicon konzentrieren sich auf die Anpassung von Protokollen für neue Frequenzbereiche. Endgerätehersteller wie Xiaomi, Vivo und OPPO konzentrierten sich auf die Optimierung des Nutzererlebnisses. Apple steuerte differenzierte Modellierungsansätze für die Ausbreitung sphärischer Wellen bei, während Qualcomm die Prinzipien für die Anpassung an reale Szenarien hervorhob. Es ist eine dynamische Landschaft, in der jeder Akteur einzigartige Stärken mitbringt.
Auswirkungen auf das Geschäft: Wie geht es mit der Mobiltechnologie weiter?
Die laufenden Standardisierungsbemühungen legen den Grundstein für die transformative Wirkung von 6G: Durch die Integration von Nahfeldtechnologie, massiven Antennenfeldern und Hochfrequenzübertragungen werden nie dagewesene Datengeschwindigkeiten und minimale Latenzzeiten erreicht. Für Unternehmen und Verbraucher bedeutet dies einen Sprung in der Konnektivität, der neue Geschäftsmodelle, Dienstleistungen und Wettbewerbsvorteile mit sich bringt.
Quelle: IT Home