Die Welt der Smartphone-Kameras, wie wir sie kennen, steht vor einem weiteren Durchbruch. Insiderquellen zufolge wird Xiaomis SM8850-Handy mit dem hochmodernen OmniVision OV50Q-Bildsensor ausgestattet sein. Mit diesem Upgrade baut Xiaomi sein Engagement im Bereich der Kameratechnologie weiter aus, indem es seine ohnehin schon beeindruckende Bildqualität noch weiter verbessert und seine Zusammenarbeit mit führenden Sensorherstellern ausbaut. Der chinesische Branchenblogger Digital Chat Station hat exklusive Informationen darüber veröffentlicht, dass sowohl Xiaomi als auch Honor Spitzen-Smartphones mit dieser innovativen Bildtechnologie auf den Markt bringen werden.
Spezifikationen der Sensoren der nächsten Generation
Der OmniVision OV50Q stellt einen neuen Durchbruch in der Handykamera-Technologie dar. Der Sensor verfügt über sehr beeindruckende Spezifikationen:
- 50MP Auflösung mit dem 1/1,3″ großen Sensor
- LOFIC (Lateral OverFlow Integration Capacitor) fortschrittliche Technologie
- Reibungslose Bildübergänge
- Super-Frame-Synthese für verbesserte Bildqualität Verbesserte Geschwindigkeit und Genauigkeit des Fokus
- Maximierte Funktionalität für hohen Dynamikbereich
- Geringerer Stromverbrauch im Betrieb
Dieses Upgrade beweist Xiaomis Engagement, die Grenzen der Smartphone-Fotografie zu erweitern und gleichzeitig die Energieeffizienz zu wahren.
LOFIC steht für Low-NO
Die Integration der LOFIC-Technologie ist ein bedeutender Schritt nach vorn für den OV50Q-Sensor. Dabei wird auf jeder Fotodiode ein Kondensator mit hoher Dichte angebracht, der überschüssige Fotoelektronen auffängt, die sonst zu einer Überbelichtung führen könnten.
Wenn ein Standardsensor sonnenbeschienene Bereiche fotografiert, sättigen die Fotodioden schnell, was zu überstrahlten Lichtern und Detailverlusten führt. Mit der LOFIC-Technologie werden die überschüssigen Fotoelektronen auf die benachbarten Kondensatoren umgeleitet, wodurch die Informationen über die Glanzlichter erhalten bleiben und der Dynamikbereich bei schwierigen Lichtverhältnissen deutlich verbessert wird.
Wettbewerb im Flaggschiffbereich
Der Bericht legt nahe, dass Honor auch Telefone herstellt, die auf der SM8850-Plattform und dem OV50Q-Sensor basieren. Deren Implementierung umfasst angeblich ein Triple-Kamera-Setup aus:
- 50-MP-Hauptsensor (höchstwahrscheinlich der OV50Q)
- 50MP Sekundärkamera (könnte ultraweit sein)
- 200MP Telephoto-Kamera Periskop mit zusätzlichen Funktionen
Dies deutet auf eine aufregende Ära für Handy-Kamera-Fans hin, denn die Hersteller kämpfen darum, verbesserte Fotoerlebnisse zu bieten.
Mark1et-Erwartungen
In dem Bericht heißt es, dass der OV50Q-Sensor „in großem Umfang in den neuen SM8850-Handys zum Einsatz kommen wird“, was darauf hindeutet, dass diese Technologie in einer Reihe von Handys der neuen Xiaomi-Linie zum Standard werden könnte. Die neuen Handys sollen zunächst auf dem chinesischen Markt erscheinen, bevor sie für eine weltweite Markteinführung in Betracht gezogen werden.