Die Xiaomi-Gemeinde ist in dieser Woche in heller Aufregung, vor allem, nachdem neue Benchmark-Leaks einen Einblick in die Leistung des wahrscheinlich nächsten Flaggschiff-Killers aus der Redmi-Reihe geben. Das Gerät, bei dem es sich vermutlich um das Redmi K90 handelt, ist vor Kurzem in der GeekBench-Datenbank aufgetaucht und hat bei Technikbegeisterten auf der ganzen Welt für Aufregung gesorgt. Die vorläufigen Zahlen deuten darauf hin, dass Xiaomi sich darauf vorbereitet, ein wahres Leistungsmonster auf den Markt zu bringen, das möglicherweise einen neuen Standard für Geschwindigkeit und Effizienz in der oberen Mittelklasse setzen wird, die von der Redmi K-Serie dominiert wird. Diese Enthüllung ist ein Beweis für Xiaomis unermüdliches Streben nach Spitzenleistung, das seit den Anfängen der Marke zu den Kernwerten gehört, und bietet Flaggschiff-Erlebnisse ohne den Preis eines Flaggschiffs. Wenn du tiefer in das Erbe der Redmi K-Serie eintauchen möchtest, kannst du die Entwicklung der Prozessoren erkunden oder sehen, wie frühere Telefone der K-Serie ihr globales Debüt als die fantastische POCO F-Serie feierten.
Leistungsstarkes Kraftpaket: Der Snapdragon 8 Elite ist da
Die wichtigste Information aus dem neuesten Leak ist der Prozessor im Herzen des Modells „2510DRK44C“, von dem allgemein angenommen wird, dass es sich um das Redmi K90 handelt. Die Benchmark-Rekorde deuten auf einen hochmodernen Qualcomm Snapdragon 8 Elite-Chip hin, der mit einer leistungsstarken Adreno 830 GPU kombiniert ist. Die Ergebnisse sind beeindruckend: Das höchste Single-Core-Ergebnis liegt bei 3080 Punkten und das Multi-Core-Ergebnis bei 9382 Punkten. Damit gehört das Redmi K90 zur Leistungselite und verspricht seinen Nutzern rasante Geschwindigkeit, unglaubliche Spieleleistung und nahtloses Multitasking. Das ist ein enormer Schritt nach oben, der perfekt zu Xiaomis Philosophie passt, einen enormen Mehrwert zu bieten.
Speicher und Aufladen: Flaggschiff-Specs rundherum
Abgesehen von der CPU bestätigt die GeekBench-Auflistung auch, dass großzügige 16 GB Arbeitsspeicher vorhanden sein werden, die zusammen mit dem beeindruckenden Snapdragon 8 Elite dafür sorgen werden, dass Anwendungen reibungslos und effizient laufen. Außerdem hat das kommende Gerät bereits die 3C-Zertifizierung erhalten, die bestätigt, dass es die kabelgebundene Schnellladetechnologie unterstützen wird. Die Zertifizierung besagt, dass das Handy standardmäßig mit einer kabelgebundenen Ladeleistung von bis zu 100 W ausgestattet ist, was zu einer unglaublichen Geschwindigkeit beim Aufladen des Akkus führt. Auch wenn die endgültigen Akkuspezifikationen noch nicht bekannt gegeben wurden, ist allein diese Ladegeschwindigkeit schon ein gewaltiges Feature.
Globale Ankunft und Branding
Wie viele Geräte der leistungsstarken Redmi K-Serie wird auch das Redmi K90 zunächst ausschließlich in China auf den Markt kommen. Xiaomi-Fans weltweit sollten jedoch nicht verzweifeln! Gemäß dem bewährten Markteinführungsmuster der Marke wird dieses innovative Gerät voraussichtlich unter der Marke POCO auf den internationalen Märkten erscheinen, wahrscheinlich als das mit Spannung erwartete POCO F8 Pro.
Wenn du schon jetzt die neuesten Xiaomi-Innovationen erleben möchtest, einschließlich des neuen HyperOS-Systems, das wahrscheinlich auf diesem Gerät laufen wird, kannst du jederzeit System-Apps aktualisieren und versteckte Funktionen freischalten, indem du unsere spezielle Anwendung MemeOS Enhancer aus dem Play Store herunterlädst. Mit diesem fantastischen Tool kannst du nicht nur die wichtigsten Xiaomi-Apps aktualisieren, sondern hast auch Zugriff auf noch nicht veröffentlichte Funktionen und System-Updates.
Erwartetes Preisniveau (China)
Es gibt zwar noch keine offiziellen Preise, aber angesichts der High-End-Spezifikationen – einschließlich des Snapdragon 8 Elite und 16 GB RAM – wird das Redmi K90 voraussichtlich die Tradition der aggressiven Preisgestaltung der K-Serie auf dem chinesischen Markt fortsetzen. Sollte das Redmi K90 der Preisstrategie seiner Vorgänger folgen, rechnen wir mit einem Startpreis für das Basismodell von etwa 450 bis 550 USD zum Zeitpunkt der Markteinführung in China, was es zu einer äußerst wettbewerbsfähigen Option für alle macht, die Flaggschiff-Performance ohne extreme Kosten erwarten.
Quelle/Via/Releated: Geekbench