Xiaomis TV-Lieferungen steigen um 1,5 %, während der Weltmarkt leichtes Wachstum verzeichnet

Xiaomi behauptete seine Position als fünftgrößte TV-Marke der Welt und verzeichnete in der ersten Jahreshälfte 2025 ein stetiges Wachstum von 1,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Die neuesten Zahlen von TrendForce zeigen, dass die weltweiten TV-Lieferungen im ersten Halbjahr 2025 92,5 Millionen Einheiten erreichten, 2 % mehr als im Vorjahr. Zu den Faktoren, die diese Entwicklung vorantreiben, gehören die anhaltenden Zollunsicherheiten und Chinas Subventionsprogramme für den Handel. Auf die fünf größten Anbieter – Samsung, TCL, Hisense, LG und Xiaomi – entfielen 65,6 % des gesamten Marktanteils. Auch wenn das Wachstum von Xiaomi bescheiden erscheinen mag, beweist das Unternehmen weiterhin seine Widerstandsfähigkeit, indem es sich auf wertorientierte Verbrauchersegmente konzentriert und konsequente Marktstrategien umsetzt.

Wettbewerbslandschaft: Chinesische Marken gewinnen an Fahrt

Chinesische Marken, insbesondere TCL und Hisense, beschleunigen ihre globale Expansion. TCL verzeichnete ein beeindruckendes Wachstum von 12,5 %, während Hisense um 7,3 % zulegte. Samsungs Lieferungen blieben unverändert, und LG Electronics verzeichnete einen Rückgang von 1,1 %. Diese Verschiebungen unterstreichen den zunehmenden Einfluss chinesischer Hersteller, die internationale Wachstumsstrategien und wettbewerbsfähige Preise nutzen, um Marktanteile zu erobern.

Die Mini-LED-Technologie gewinnt an Schwung

Die Mini-LED-Technologie gewinnt schnell an Bedeutung. TrendForce geht davon aus, dass die Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr um 67 % steigen und im Jahr 2025 fast 13 Millionen Geräte erreichen werden. TCL, Hisense und Xiaomi stehen an der Spitze dieses Wandels, unterstützt durch politische Subventionen. Es wird erwartet, dass diese drei Marken zusammen 62 % des Mini-LED-Marktes beherrschen werden, wobei die Marktdurchdringung auf etwa 6,6 % steigen wird. Die Investitionen von Xiaomi in die Mini-LED-Technologie spiegeln die Absicht des Unternehmens wider, fortschrittliche Displays zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten und sich so im Premium-Segment zu differenzieren.

Marktherausforderungen und Branchenausblick

Bis zum Jahr 2025 bleiben wichtige Herausforderungen bestehen. Erhöhte Kosten für Panels begrenzen den Umfang von Werbekampagnen, während sich veränderte Tarife weiterhin auf die Stimmung der Verbraucher auswirken. Auch politische Anpassungen könnten die Inlandsnachfrage dämpfen. Im ersten Quartal 2025 wurden 45,59 Millionen Einheiten ausgeliefert – ein Plus von 6,1 % im Vergleich zum Vorjahr -, aber einige Analysten warnen, dass dies die Nachfrage, die normalerweise in der Hochsaison entsteht, nach vorne gezogen haben könnte. TrendForce hat daher seine Prognose für die Auslieferungen im Jahr 2025 auf 195 Millionen Einheiten nach unten korrigiert, was einem leichten Rückgang von 1,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Regionale Leistung und strategischer Fokus

Der US-Markt verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein jährliches Wachstum von 2 bis 3 %, obwohl es Bedenken gibt, dass dieses Tempo die Nachfrage aus der zweiten Jahreshälfte abgezogen haben könnte. Xiaomi konzentriert sich weiterhin auf aufstrebende Märkte und wertorientierte Segmente, um das Unternehmen trotz des allgemeinen Gegenwinds auf dem Markt für nachhaltiges Wachstum zu positionieren.

Die internationale Expansion bleibt für Xiaomis TV-Geschäftsstrategie entscheidend. Durch die Einbindung seiner Fernsehgeräte in ein breiteres Smart-Home-Ökosystem will Xiaomi umfassende Lösungen anbieten, die über die traditionellen TV-Funktionen hinausgehen.

Quelle: ITHome

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

fckk

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?