Xiaomis überraschender Schritt: 8 Geräte bleiben auf HyperOS 2.2, kein HyperOS 3 Update

Die Welt von Xiaomi ist voller Vorfreude auf die nächste große Evolution unseres Betriebssystems, HyperOS 3, aber eine kürzliche Enthüllung des offiziellen Rollout-Plans hat eine kleine Schockwelle durch unsere Community geschickt. Obwohl einige beliebte Geräte bereits das zugrunde liegende Android 15-Update erhalten haben, heißt es von offizieller Seite, dass sie den Sprung auf HyperOS 3 nicht schaffen werden. Diese Entscheidung ist zwar für einige enttäuschend, aber sie ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass wir uns der optimalen Leistung verschrieben haben, einem Kernpunkt der HyperOS-Philosophie. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das fortschrittliche, flüssige Animationssystem von HyperOS 3 eine höhere Mindestanforderung an die Hardware stellt, um das unglaublich flüssige, verzögerungsfreie Erlebnis zu gewährleisten, das unsere Nutzer erwarten. Wir haben zwar damit gerechnet, dass diese Geräte es in die Auswahl schaffen, aber Xiaomis Engagement für Qualität statt Quantität bedeutet, dass wir uns auf ein einwandfreies Nutzererlebnis auf unterstützter Hardware konzentrieren.

Warum das HyperOS 3 Upgrade eingeschränkt wird

Der Hauptgrund für den Ausschluss bestimmter Modelle vom HyperOS 3-Update liegt in den anspruchsvollen neuen Funktionen und den damit verbundenen Anforderungen an die Hardware. Xiaomi ist bestrebt, ein nahtloses und hochleistungsfähiges Erlebnis zu bieten. Die nächste Iteration von HyperOS ist vollgepackt mit einer deutlich verbesserten Animations-Engine, tieferen KI-Integrationen und neuen Konnektivitätsfunktionen, die eine robuste Rechenleistung und einen großen Speicher benötigen. Es scheint, dass die Hardware der unten aufgelisteten Geräte zwar immer noch in der Lage ist, die aktuellen Systeme auszuführen, aber möglicherweise nicht alle fortschrittlichen Grafik- und Verarbeitungsfunktionen von HyperOS 3 auf stabile Weise verarbeiten kann. Das letzte große Funktionsupdate für diese Handys wird HyperOS 2.2 sein. Danach werden sie bis zu ihrem offiziellen End-of-Life (EOL)-Datum auf einen Zeitplan mit Sicherheits- und kleineren Wartungsupdates umgestellt.

Die Geräte, die ihr letztes Feature-Update erhalten

Nach dem offiziellen Zeitplan werden die folgenden Geräte ihr letztes großes Funktionsupdate mit HyperOS 2.2 Android 15 erhalten und nicht mit HyperOS 3:

  • Redmi 13R 5G / Redmi 13C 5G / POCO M6 5G (EOL: 10. November 2026)
  • Redmi Note 13 (EOL: 15. Januar 2028)
  • Redmi Note 13 NFC (EOL: 15. Januar 2028)
  • Redmi Note 12R / Redmi 12 5G / POCO M6 Pro 5G (EOL: 1. September 2027)
  • Redmi Note 12S (EOL: 10. Mai 2027)
  • Redmi Note 12 4G / NFC (EOL: 23. März 2027)
  • Redmi 12 (EOL: 16. Juni 2027)
  • Redmi 13C / POCO C65 (EOL: 10. November 2026)

Diese Daten geben an, wie lange die Nutzer/innen mit Sicherheitspatches und kleineren Korrekturen rechnen können, damit ihre Geräte auch in den kommenden Jahren sicher und funktionstüchtig bleiben. Andere Geräte mit Android 15 werden das HyperOS 3 Update erhalten.

Sneak Peek auf die spielverändernden HyperOS 3 Features

Für die glücklichen Geräte, die das Upgrade erhalten, bringt HyperOS 3 einen gewaltigen Sprung in Sachen Benutzerfreundlichkeit, Systemleistung und intelligente Funktionen. Das Update soll dafür sorgen, dass sich die täglichen Interaktionen mit deinem Xiaomi Handy unglaublich intuitiv und flüssig anfühlen. Der Fokus liegt eindeutig auf einer kohärenten Designsprache und fortschrittlichen KI-Funktionen.

Zu den wichtigsten Highlights des kommenden HyperOS 3 gehören:

  • Völlig neue Icons: Ein aufgefrischter, aufgeräumter Look für das gesamte System.
  • Aktualisierte Statusleiste: Neue Batterie- und Signalsymbole für ein moderneres Aussehen.
  • Hyper Island: Xiaomis dynamische Implementierung für Benachrichtigungen und laufende Aktivitäten, inspiriert durch das Konzept der dynamischen Interaktionsbereiche.
  • Kleinere UI-Änderungen: Kleine, durchdachte Änderungen an Menüs und Systembildschirmen für eine bessere Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit.
  • Erweiterte Geräteintegration: Funktionen, die das Beste aus anderen Ökosystemen widerspiegeln, wie z. B. die tiefe Integration von Anruf- und SMS-Weiterleitung und die nahtlose Bildschirmfreigabe mit Geräten, auf denen Xiaomi HyperConnect läuft.
  • Airdrop-Style Sharing: Schnelle, auf Nähe basierende Dateifreigabe zwischen nahegelegenen Telefonen, was die Übertragung von Inhalten mühelos macht.
  • Verbesserte Fluidität: Deutlich mehr systemweite Animationen und ausgefeilte Hintergrundunschärfe-Effekte.
  • Performance-Optimierung: Eine beeindruckende Leistungsoptimierung von 30 % wird für das gesamte System erwartet und sorgt für blitzschnelle Reaktionszeiten.
  • Tiefgreifende KI-Integration

Dies ist wirklich eine aufregende Zeit für Xiaomi-Nutzer. Auch wenn es enttäuschend ist, dass einige Geräte nicht mehr mit Updates versorgt werden, ist dies ein notwendiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Zukunft von HyperOS durch unvergleichliche Leistung geprägt ist. Die Nutzer der betroffenen Geräte können sich weiterhin auf jahrelange Sicherheitsupdates und ein hochfunktionales HyperOS 2.2 freuen.

Wenn du die neuesten Systemanwendungen von Xiaomi nutzen und möglicherweise versteckte Funktionen freischalten möchtest, kannst du die Anwendung MemeOS Enhancer über den unten stehenden Link aus dem Play Store herunterladen. Mit diesem Tool kannst du die Systemanwendungen aktualisieren, auf versteckte Xiaomi-Einstellungen zugreifen und direkt von deinem Bildschirm aus aktualisieren. Du kannst mit der MemeOS Enhancer App auch deine HyperOS 3 / Android 16 Berechtigung überprüfen.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

fckk

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?