Xiaomis weltweite Smartphone-Lieferungen steigen im 3. Quartal 2025 um 2%

Die globale Präsenz von Xiaomi wird immer stärker, und die Zahlen belegen das. Die neuesten Daten von CounterPoint Research zeigen, dass die weltweiten Smartphone-Lieferungen im dritten Quartal 2025 um 4 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind. Ein Großteil dieses Anstiegs ist auf die robuste Nachfrage im asiatisch-pazifischen Raum sowie im Nahen Osten und Afrika zurückzuführen.

Xiaomi konnte sich als drittgrößter Smartphone-Hersteller der Welt behaupten und verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von 2 % bei den Auslieferungen und einen soliden Anteil von 14 % am Weltmarkt. Das ist beachtlich, wenn man bedenkt, wie umkämpft dieser Markt ist. Der Erfolg des Unternehmens in den Schwellenländern beruht auf einem breit gefächerten Angebot an Mittelklasse-Smartphones (z. B. Redmi Note und POCO) sowie auf der Ausweitung von Partnerschaften mit dem Offline-Handel, der in diesen Regionen nach wie vor ein wichtiger Faktor ist.

  • Indien ist mit einem Anstieg der Smartphone-Lieferungen um 9 % ein wichtiger Wachstumsmotor. Die Nachfrage zu Beginn der Weihnachtszeit und die staatlichen Anreize haben das Verbrauchervertrauen gestärkt, und Xiaomi hat davon mit starken Verkäufen profitiert, vor allem in den Preis- und Mittelklasse-Kategorien.
  • Weltweit bleibt Samsung mit einem Marktanteil von 19 % und einem Zuwachs von 6 % im Vergleich zum Vorjahr Marktführer, während Apple aufgrund der hohen Nachfrage nach dem iPhone 17 in Märkten wie Japan, China und Westeuropa einen Anstieg der Lieferungen um 9 % verzeichnete.
  • OPPO und vivo vervollständigen die Top fünf. OPPO verzeichnete ein bescheidenes Wachstum durch erschwingliche 5G-Geräte, während vivo seine Präsenz in Indien und Südostasien ausbaute. Beide Marken profitieren weiterhin von lokalisierten Marketing- und Vertriebsstrategien.

Die anhaltende Leistung von Xiaomi ist ein Beweis für die ausgewogene Strategie des Unternehmens: Es ist innovativ und hält seine Produkte gleichzeitig zugänglich und erschwinglich. Mit diesem Ansatz bleibt Xiaomi wettbewerbsfähig und ist für zukünftiges Wachstum gut aufgestellt, vor allem, wenn das Unternehmen weiter in intelligente Ökosysteme und neue Software-Initiativen wie HyperOS vordringt.

Quelle: ITHome

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?