Xiaomi hat offiziell bestätigt, worauf seine Fans schon lange gewartet haben: Der revolutionäre, selbst entwickelte Flaggschiff-Prozessor, der XRING O1, wird am 22. Mai um 19 Uhr auf der Xiaomi 15th Anniversary Strategic New Product Launch Conference vorgestellt. Dies ist ein Meilenstein in Xiaomis technologischem Fortschritt, da Xiaomi in den exklusiven Club der Smartphone-Hersteller eintritt, die ihr eigenes Silikon entwickeln. Laut der offiziellen Erklärung von Xiaomi ist dieser bemerkenswerte Meilenstein das Ergebnis eines mühsamen vierjährigen Forschungs- und Entwicklungsprozesses, der einen revolutionären Prozessor hervorgebracht hat, der den fortschrittlichen 3nm-Prozessknoten der zweiten Generation nutzt und gewaltige 19 Milliarden Transistoren enthält. Dieses technologische Meisterwerk wird zusammen mit einigen weiteren Flaggschiffprodukten wie dem neuen Xiaomi 15S Pro Smartphone, dem High-End Xiaomi Tablet 7 Ultra und dem revolutionären Xiaomi YU7 Elektrofahrzeug vorgestellt werden.
Technisches Know-how und fortschrittliche Fertigung
Der XRING O1 zeigt Xiaomis Ehrgeiz, neue Maßstäbe in der mobilen Verarbeitungstechnologie zu setzen. Der Prozessor wird in der zweiten Generation des 3nm-Prozesses hergestellt und bringt Xiaomi an die Spitze der Halbleiterindustrie. Die ultrahohe Anzahl von 19 Milliarden Transistoren bedeutet, dass der Chip eine phänomenale Leistung in Kombination mit einer verbesserten Energieeffizienz bieten wird, was heutzutage bei der Entwicklung von Smartphones von größter Bedeutung ist.
Dieses hohe Niveau der Produktion zeigt, dass Xiaomi im Halbleiterbereich ganz vorne mitspielen und möglicherweise eine Leistung bieten will, die mit den Chips der etablierten Konkurrenten mithalten oder sie sogar übertreffen kann. Die 3nm-Prozesstechnologie der zweiten Generation ist derzeit das modernste Verfahren in der Halbleiterproduktion und wird enorme Vorteile in Bezug auf Leistung und Energieeffizienz bieten.
Bestätigte Funktionen im Xiaomi 15S Pro
Laut den Daten auf der Benchmark-Seite von Geekbench 6.1.0 wird bereits ein neues Handy mit der Modellnummer „Xiaomi 25042PN24C“ mit diesem revolutionären Chip getestet. Die Angaben zur Hauptplatine im Benchmark-Listing lauten „O1_asic“, was darauf hindeutet, dass es sich höchstwahrscheinlich um den mit Spannung erwarteten, selbst entwickelten XRING O1-Chip handelt. Dieses Telefon, bei dem es sich angeblich um das Xiaomi 15S Pro handelt, wurde bereits im Voraus mit High-End-Funktionen wie Ultrabreitband-Unterstützung (UWB) und 90-Watt-Hochgeschwindigkeitsladung bestätigt. Mit dem integrierten XRING O1-Prozessor ist es wahrscheinlich, dass das Xiaomi 15S Pro spezielle Leistungsoptimierungen sowie Funktionen aus der engen Hardware- und Software-Integration von Xiaomi bieten wird.
Für alle Xiaomi-Fans, die über alle XRING O1-Fortschritte und kommenden Firmware-Optimierungen informiert sein wollen, gibt es im Play Store die MemeOS Enhancer-Anwendung, die Zugang zu geheimen Xiaomi-Funktionen, Systemanwendungs-Upgrades und Bildschirmaktualisierungen bietet.
Quelle: ITHome